Ich will: Der Rammstein Store in Berlin

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Amour, amour: Uns verschlug es am Wochenende in den Rammstein Store in Berlin. Hier erfahrt ihr, warum sich der Besuch für jeden Fan der bekanntesten deutschen Band lohnt.

Etwas außerhalb des Stadtkerns wartet auf jeden Rammstein-Fan das Shopping-Paradies. Hier lässt sich alles erwerben, was das Herz begehrt. Von Baby-Stramplern bis zu einen Rammstein-Fahrrad.

Besonders nett für alle Besucher: Es gibt auch ein, zwei T-Shirts, die wir im Online-Shop nicht entdeckt haben.

Weiter, weiter ins Verderben

Doch das eigentliche Highlight befindet sich auf der oberen Etage: Hier gibt es ein paar der Requisiten aus Live-Auftritten und Videodrehs der Band zu bestaunen. Von dort hat man auch einen Blick auf den Rest der Lagerhalle, welche mit riesigen Abdrucken des beiliegenden Albumhefts ihrer neuesten Platte versehen worden ist.

Ein nettes Detail, welches dem Laden noch etwas mehr Rammstein-Feeling gibt, ist die stählerne Konstruktion der Halle. Das mag Zufall sein, passt aber sehr zum Image der Band – man fühlt sich, als stehe man auf ihrer riesigen Stadionbühne. Hier nur ein paar Stücke aus der Sammlung, wir wollen euch ja nicht alles verraten.

Tills rund 50 Kilo schwere Engelsflügel und Flakes Grammophon.

 

Ein paar signierte Poster, und in der rechten Vitrine die Feder-Halskrause der ‘Liebe ist für alle da’-Tour.

 

Das Messer-Mikro aus ‘Mein Teil’.

 

Rein, raus: Na ja, seht selbst.

Liebe ist für alle geduldigen da

Doch ein Besuch will geplant sein, denn der Rammstein Store hat nicht jeden Tag geöffnet. Die aktuell weiteren Öffnungszeiten für 2022, jeweils 10:00-14:00 Uhr:

  • 12.2.
  • 26.2.
  • 12.3.

Adresse: Hertzstraße 63 b, 13158 Berlin

Bringt aber unbedingt etwas Geduld mit, denn vor dem Laden kann es zu Warteschlangen kommen.

Auf der offiziellen Website des Stores erfahrt ihr außerdem alles Nötige über die Einlass- und Hygieneregelungen während der Pandemie.

Amanda Dizdarevic
Amanda Dizdarevic
Amanda Dizdarevic
Amanda Dizdarevic
teilen
twittern
mailen
teilen
Bloody X-Mas Markt in Berlin

Der Bloody X-Mas Markt wird in Zusammenarbeit mit dem ZTB, der Blutspendeeinrichtung der Charité, organisiert. Mit diesem Event wird das Ziel verfolgt, die Blutbanken zu füllen und vor allem auf die Wichtigkeit des Blutspendens aufmerksam zu machen. "An der Charité werden jährlich 50.000 Blutspenden benötigt um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu sichern. Durch den medizinischen Fortschritt aber steigt der Bedarf an Blutspenden, denn viele Operationen, Transplantationen und Tumorbehandlungen sind nur mit Hilfe von Blutkonserven möglich", betont Prof. Dr. Axel Pruß, Ärztlicher Zentrumsdirektor des ZTB. Seit über 13 Jahren verbindet das Blutspendeprojekt des Wacken Open Air Heavy Metal mit…
Weiterlesen
Zur Startseite