10 Fakten zu Rammsteins LIEBE IST FÜR ALLE DA

von
teilen
twittern
mailen
teilen

LIEBE IST FÜR ALLE DA feiert Geburtstag: Das sechste Studioalbum von Rammstein erschien am 16.10.2009 und feiert jetzt Jubiläum.

Fünf Jahre nach Veröffentlichung des bislang letzten Rammstein-Albums blicken wir zurück: Mit 10 knallharten Fakten zu LIEBE IST FÜR ALLE DA und dem Original-Interview aus METAL HAMMER-Ausgabe 11/2009 aus unserem großen Online-Archiv.

>>> Hört LIEBE IST FÜR ALLE DA von Rammstein jetzt bei Juke

10 Fakten zu LIEBE IST FÜR ALLE DA

  • >> LIEBE IST FÜR ALLE DA wurde am 05.11.2009 von der BPJM indiziert. Schuld daran war ein vermeintlich frauenverachtendes Bild im Booklet sowie der Song ‘Ich tu dir weh’
  • >> Während ihrer Tour zum Album spielten Rammstein ‘Ich tu dir weh’ mit verändertem Text.
  • >> Nach langem Rechtsstreit flog das Album im Oktober 2011 endgültig vom Index und darf wieder mit ‘Ich tu dir weh’ vertreiben werden.
  • >> Der Videoclip zum Song ‘Pussy’ feierte auf einem niederländischen Erotik-Portal Premiere.
  • >> Auf dem Bonustrack ‘Liese’, einer Alernativversion von ‘Roter Sand’, ist die Ehefrau von Keyboarder Lorenz Flake zu hören: Von ihr stammen die Pfiffe.
  • >> Ursprünglich sollte das ALbum WIENER BLUT heißen – wie der Rammstein-Song über Kindesentführer Josef Fritzl. man entschied sich dagegen, weil es bereits ein Falco-Album gleichen Namens gibt.
  • >> Der Refrain von ‘Frühling in Paris’ ist an den Edith Piaf-Chanson ‘Non, je ne regrette rien’ angelehnt.
  • >> Vier Jahre nach Album-Veröffentlichung wurde ‘Führe mich’ als Soundtrack des kontroversen Lars Von Trier-Films ‘Nymphomaniac’ verwendet.
  • >>Die Erfolgsbilanz: LIEBE IST FÜR ALLE DA war 2010 für einen Echo als „Album des Jahres“ nominiert, der Videoclip zu ‘Ich tu dir weh’ gewann den Echo als „Bestes Musikvideo national“. Rammstein stellten das „Album des Jahres“ 2010 im METAL HAMMER und kassierten Doppelplatin für 400.000 verkaufte Einheiten in Deutschland.
  • >> Der Song ‘Haifisch’ ist an ‘Moriat von Mackie Messer’ aus Brechts Dreigroschenoper angelehnt.

Auszug aus dem Interview zu LIEBE IST FÜR ALLE DA mit Rammstein-Gitarrist Paul Landers:

Ob hart oder sanft, Rammstein hat musikalisch ein gewisses Genre geschaffen: groovigen, harten Tanz Metal. Das ist Rammstein. Wie schwer tut ihr euch damit, diese Marke aufrecht zu erhalten?

Da haben wir wieder das Glück, dass wir mehrere Lager in der Band haben. Es gibt die Konservativen, die alles immer so lassen würden, wie es ist, also so eine Art AC/DC-Fraktion. Dann würde dieses Album genauso klingen wie HERZELEID, und alle anderen übrigens auch. Und dann gibt es die Revolutionären, die immer alles neu machen wollen. Wenn wir die lassen würden, dann wäre das sicherlich auch eine Katastrophe. Dann hätten wir wahrscheinlich gar keine Fans mehr.

Diese beiden Parteien ziehen von beiden Seiten an den Songs rum. Die einen sagen, dass sie nicht so eine Art ‚Seemann‘-2.0 wollen. Das haben wir schon gemacht, machen wir doch was Neues. Sie haben dann erst einmal generell Recht und bekommen Unterstützung von den anderen. Man kann ein Lied immer in verschieden Variationen spielen, auch in der Rammstein-Version. Wir sind im Zweifelsfall immer erst einen neuen Weg gegangen, aber nicht auf Teufel komm raus. Es musste trotzdem geil sein. Wenn es nicht gut war, sind wir zurück zu Rammstein gegangen.

Wir machen das, was die Mercedes-Hersteller mit ihren S-Klassen machen. Die S-Klasse sieht immer aus wie eine S-Klasse. Sie sieht zwar immer neu aus, aber man erkennt sie sofort wieder. So ähnlich arbeiten wir auch. Wir versuchen, den Spagat zwischen Alt und Neu zu erreichen, und bis jetzt haben wir das auch immer geschafft. Ich persönlich vermisse jetzt zwar etwas die tanzbaren Grooves, aber auf dem nächsten Album werden wir wieder mehr das Tanzbein schwingen – wenn es denn eins gibt. Ich würde wieder mehr in die SEHNSUCHT-Richtung gehen. Das ist hier etwas verschütt gegangen – aber zu Gunsten schöner Sachen. Deswegen weine ich da jetzt auch nicht drüber.

Aber die gerade heraus gespielten Songs finde ich schon sehr gut. Es ist auf LIEBE IST FÜR ALLE DA auch kein richtiger Stampfer zu hören. Aber dafür neue Rhythmen wie diese 6/8-Dinger bei ‚Ich tu dir weh‘ oder ‚Mehr. Es war wichtig, dass das Ganze eine neue Farbe hat, ohne dass wir uns aufgeben.

Das Interview erschien in METAL HAMMER-Ausgabe 11/2009. In voller Länge und im Original-Layout lest ihr es in unserem umfassenden Archiv.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rammstein: Diese Songs spielen Till Lindemann & Co. auf Tour

Rammstein haben gerade zwei Mal in Prag zum Tanz geladen -- sogar drei Mal, wenn man die Generalprobe vor 2.000 Fans am 9. Mai mitzählt. Diese Shows stellen den Auftakt ihrer aktuellen Tournee durch Europa dar. In den nächsten Wochen und Monaten stehen Konzerte unter anderem in Dresden, Frankfurt, Klagenfurt und Gelsenkirchen dar. Daher dürfte es die Fans brennend interessieren, welche Stücke Rammstein diesmal live in petto haben. Die komplette Setlist von den beiden Gastspielen in der tschechischen Hauptstadt vom 11. und 12. Mai 2024 findet ihr anschließend. Am Samstag ließen es sich Till Lindemann und Co. übrigens nicht nehmen,…
Weiterlesen
Zur Startseite