Exklusiv

Urgehal: Song-Premiere zu ‘The Sulphur Black Haze’

von
teilen
mailen
teilen

AEONS IN SODOM soll ein ganz besonderes Album werden. Es ist das erste von Urgehal, seit dem Tod des 2012 verstorbenen Sänger und Gitarristen Trondr Nefas. Die Hälfte der Songs auf dem am 12. Februar 2016 erscheinenden Albums wurden von Nefas selbst geschrieben. Für das Album fanden sich u.a. Musiker aus den anderen Bands des verstorbenen Black-Metallers zusammen. So entstand eine Hommage an den mit 34 Jahren viel zu früh gestorbenen schwedischen Musiker.

 Hört hier zuerst und exklusiv den ersten Song des besonderen AEONS IN SODOM mit ‘The Sulphur Black Haze’ mit dem Gast-Sänger „Hoest“ von Taake!

 

Die Gastmusiker auf AEONS IN SODOM:

Nocturno Culto (DARKTHRONE): vocals on track 2
M. Shax (ENDEZZMA): vocals and lyrics on track 3 and lyrics on track 5 Byron Braidwood (MONUMENTOMB): guitar solo on track 3
Hoest (TAAKE): vocals on track 4
Mannevond (KOLDBRANN): vocals on track 5, bass on track 12

Malphas (ENDEZZMA/HAGL): guitar solo on track 5 and 12
Niklas Kvarforth (SHINING): vocals on track 6
Sorath Northgrove (BEASTCRAFT/VULTURE LORD): vocals and lyrics on track 7 Nattefrost (CARPATHIAN FOREST): vocals and lyrics on track 8
Skyggen (TORTORUM): guitar solo track.
Nag (TSJUDER): vocals on track 9
Diabolus (VULTURE LORD): guitar solos on track 9
L.F.F (ANGST SKVADRON/TUSMØRKE/THREE WINTERS): keyboards on track 10 Bay Cortez (SADISTIC INTENT): vocals and bass on track 11
Rick Cortez (SADISTIC INTENT): guitar solo on track 11
R.M (ANGST SKVADRON): vocals on track 12

teilen
mailen
teilen
Offizieller Destruction-Dokumentarfilm feiert Premiere

Seit über 40 Jahren stehen Destruction für kompromisslosen Thrash Metal. Als Teil der legendären "Teutonic Four" (gemeinsam mit Sodom, Tankard und Kreator) haben sie ein musikalisches Vermächtnis geschaffen, das nun erstmals filmisch dokumentiert wird. Mit ‘The Art Of Destruction’ bringen die deutschen Filmemacher Ilja Jelusic und Denise Dörner die rohe Energie, die Leidenschaft und die Höhen und Tiefen der Band auf die große Leinwand. Ursprünglich als Dokumentation über die Wiedervereinigung der Teutonic Four für eine Welttournee geplant, wurde das Projekt durch die Pandemie und schicksalhafte Wendungen auf eine völlig neue Ebene gehoben. Der Film begleitet Schmier und seine Band hautnah…
Weiterlesen
Zur Startseite