Trollfest Brumlebassen

Folk Metal, NoiseArt/Edel 12 Songs / 43:21 Min. / 24.08.2012

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: NoiseArt

Verrückte Finnen? Ganz und gar nicht. Schielt mal zwei Länder weiter nach Westen, und ihr seid richtig bei den norwegischen Trollfest und BRUMLEBASSEN, dem fünften Studioalbum dieser Trollgeschichte. Die irren Nordmänner hatten einen deutlichen Vorsprung beim Songwriting, da die letzte Scheibe EN KVEST FOR DEN HELLIGE GRAL länger auf ihre Veröffentlichung hat warten müssen als erhofft. So ergab es sich, dass die Trollkommune fleißig an ihrem neuesten Streich werkeln konnte und neben den Standardzutaten für dieses alkoholisierte Schunkelgebräu auch noch eine ganze Tonne anderer Instrumente in den Pott geworfen hat. Diese besondere Note kennen wir von Trollfest schon, doch sie haben in der Tat noch eine weitere Schippe dieses Trollgewürzes draufgepackt. Auf der Zunge bleibt zunächst aber der ulkige Geschmack verrückter Süße hängen. Grund hierfür sind vor allem die teils abgedrehten Texte, die auf Troll-nortsch – einer Mischung aus Trollisch, Norwegisch und Deutsch – verfasst sind. Das Gaumenzäpfchen schwingt im Takt des Tanzbeins zu den Balkan-Metal-Beats, die teilweise ganz schön garstig schnell durch die norwegischen Fjorde preschen. Im Abgang wird aber deutlich, dass wir es ganz und gar nicht mit einem Troll-Discounter-Tropfen zu tun haben, sondern bei näherer Betrachtung extrem viele verschiedene Rezeptoren angesprochen werden. BRUMLEBASSEN ist also auch etwas für Ohren, die eine musikalische Herausforderung suchen. Alle anderen, die einfach nur auf trollischen Spaß aus sind, liegen hier sowieso richtig.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Trollfest :: Kaptein Kaos

Trollfest :: Kaptein Kaos


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Fabian Jiru (Trollfest)

Weshalb die Musik von Trollfest nicht zuletzt auf FLAMINGO OVERLORD eine Verbindung zu Videospielen aufweist, verrät der 30-jährige Gitarrist Fabian Jiru.

Trollfest covern ‘Happy’ von Pharrell Williams

Mindestens ein Schmunzeln dürften Trollfest mit ihren neuem Cover des Pharrell Williams-Hits ‘Happy’ ihren Fans ins Gesicht zaubern.

Trollfest: Seht das Video zu ‘Steel Sarah’ in der Premiere

Polka-Metal-Party mir Trollfest: Seht das neue Video zu ‘Steel Sarah’ hier zuerst und exklusiv!

teilen
mailen
teilen
Diese zehn Bands hatten großen Einfluss auf Iron Maiden

Eine Band wie Iron Maiden ist natürlich Einfluss für andere Musiker. Die englischen Metal-Ikonen haben auch selbst einmal ihren Vorbildern nachgeeifert. Dazu hat Loudwire eine Liste von Bands zusammengestellt, von denen Iron Maiden in ihren Songs und Alben inspiriert wurden: Black Sabbath Die Wirkung, die Black Sabbaths Musik auf Iron Maiden hatten, war sowohl einfach als auch ganzheitlich. Black Sabbath animierten andere Bands dazu, ebenfalls harte Musik zu machen. Neben den vielen anderen musikalisch "leichteren" Vorbildern waren es die kräftigen Riffs und die Basslinien von Sabbath, welche Eddie und die Jungs weggeblasen hatten. Arthur Brown Die Performance-Kunst ist das Herzstück…
Weiterlesen
Zur Startseite