Thy Art Is Murder Holy War

Deathcore, Nuclear Blast/Warner 10 Songs / VÖ: 26.6

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Ganze drei Jahre haben sich die Australier von Thy Art Is Murder Zeit gelassen, um den Nachfolger des Erfolgs­albums HATE einzutrümmern. Einerseits mutig, wenn bislang ein Großteil der Gefolgschaft in der Generation Aufmerksamkeitsspanne-minus-vier zu vermuten war, auf der anderen Seite mehr als konsequent, denn die Band hat in dieser Zeit zigfach den Globus bereist, um auf der Bühne klarzustellen, welche Ausnahmekünstler am Werk sind.

Und so verwundert es auch nicht sonderlich, dass HOLY WAR kein Schnellschuss geworden ist, sondern erwachsen und durchdacht wirkt sowie nebenbei mit einer Detailverliebtheit aufwartet, die das Album im positiven Sinne wachsen lässt. Denn auf den ersten Eindruck ist HOLY WAR etwas sperrig und verschlossen, kreiert dann aber dank filigraner Gitarrenspuren neben allem wütenden Death Metal eine richtiggehend ­dystopische Atmosphäre, die den Hörer immer wieder in ihren Bann zieht.

Dies wiede­rum sorgt dafür, dass die ultrabrutalen Breakdowns noch gezielter zwischen die Augen treffen und das wehrlos-willige Opfer verwundert mit der Frage zurücklassen, wie man bei aller technischen Finesse und Geschmeidigkeit im Zusammenspiel (wir erinnern uns an die drei Jahre auf Tour) so unglaublich brutal klingen kann. Thy Art Is Murder sind eine Art Best-of der Tierwelt ihrer australischen Heimat.

Denn sie zerwalzen einen Großteil der Konkurrenz mit HOLY WAR, sie bündeln die tonnenschwere Wucht des Walhais mit der kalten Kalkulation der Gottesanbeterin – in der hässlichen Gestalt einer Kragenechse! HOLY WAR ist schwer verdaulich, bös­artig und Gift für eine Szene, die das Wort ­„Death“ zu Unrecht im Genre-Namen trägt. Thy Art Is Murder ­machen Deathcore wieder gefährlich.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juli-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 07/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Aversions Crown :: XENOCIDE

Thy Art Is Murder :: Hate

Carnifex :: Until I Feel Nothing


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Will Ramos: Alles Gute zum 30. Geburtstag

Am heutigen Tag wird Lorna Shore-Frontmann Will Ramos 30 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und schauen uns den Ausnahmemusiker einmal genauer an.

Thy Art Is Murder: CJ McMahon ist jetzt Immobilienmakler

CJ McMahon macht jetzt in Immobilien. Dafür hat sich der einstige Thy Art Is Murder-Frontmann sogar die langen Haare abschneiden lassen.

teilen
mailen
teilen
Internet-Fundstück: Black Metal-Katzen auf Twitter

Was könnte besser zusammenpassen als eiskaltes, frostgebissenes Schwarzmetall und Mitbewohner, die ihre Menschen oftmals ebenso verachten, wie der gemeine Black Metal-Künstler die Menschheit an sich? Das hat sich wohl auch der Betreiber des Twitter Accounts ‘Black Metal Cats’ gedacht, als er anfing, die Bilder von majestätischen Stubentigern mit den Texten finsterer Black Metal-Songs zu verbinden. Das Ergebnis? Mehr als sehenswert. Wer also seine tägliche Dosis Cat-Content mit seiner täglichen Dosis Schwarzmetall verbinden möchte, der ist hier genau richtig. Into eternal nights, hearing the call of the wintermoon. pic.twitter.com/rInhFL1mjp — Black Metal Cats (@evilbmcats) 2. Februar 2016  
Weiterlesen
Zur Startseite