Soen LYKAIA

Progressive Rock, UDR/Warner (8 Songs / VÖ: 3.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Promo / UDR

Bereits das – verglichen mit dem grafisch überbordenden Vorgänger – stilisierte Coverartwork lässt in seiner schönen Schlichtheit erahnen, dass die Band von ex-Opeth-Schlagzeuger Martin Lopez auf ihrem dritten Album auch musikalisch fokussierter zu Werke geht. So kennzeichnen konzisere Song-Strukturen die acht Kompositionen, die sich, in samtene, atmosphärische Dunkelheit gehüllt, gekonnt im Spannungsfeld zwischen Alternative und Classic Prog bewegen.

Kann ein Song wie ‘Lucidity’ die Pink Floyd-Patenschaft nicht verleugnen, schleichen sich in andere Stücke gleichwohl weniger offensichtliche, aber nicht minder spannende Inspirationen ein: Wo ‘Jin’ trance-haft mit orientalischen, genauer gesagt arabischen und türkischen Einflüssen kokettiert, überrascht ein Song wie ‘Opal’ mit lässiger Jazz-Note, Congas und Santana-Vibe.

Soen bleiben ihrem Hang zu komplexen, vielschichtigen Songs treu, schaffen es bei all den Haken, die sie immer noch schlagen, diesmal aber auch, eine größere Linearität an den Tag zu legen und dabei vermehrt Hook-Häppchen einzustreuen, die den Stücken deutlich größere Eingängigkeits-Chancen einräumen. Wer seinen Prog modern und stimmungsvoll mag, aber auch ein Herz für die großen Urväter des Genres hat, kann hier bedenkenlos zugreifen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Soen :: LYKAIA

Operation : Mindcrime :: The Key

Nightingale :: Retribution


ÄHNLICHE ARTIKEL

METAL HAMMER präsentiert: Dark Tranquillity

Ultima Ratio Fest 2025 bringt Dark Tranquillity zurück auf ihren Heimatkontinent – bereit, die Hallen ein letztes Mal in Grund und Boden zu spielen!

Geoff Tate (Ex-Queensrÿche) hat Narbe von Metallica-Fans

Queensrÿche eröffneten 1988 für Metallica in Helsinki. Das Konzert wird aus mehreren Gründen allen Beteiligten in Erinnerung bleiben.

Soen: Bassist Zlatoyar steigt vorübergehend aus

Manchmal braucht man einfach eine Pause. Das denkt sich wohl auch Oleksii „Zlatoyar“ Kobel, der den Bass bei Soen vorübergehend niederlegt.

teilen
mailen
teilen
Soen: Bassist Zlatoyar steigt vorübergehend aus

Soen haben dieses Jahr eine ganze Reihe Termine auf der Agenda. Nach einer ausgedehnten Tournee durch Südamerika folgt der Festival-Sommer. Bassist Oleksii „Zlatoyar“ Kobel hat sich jüngst dazu entschieden, diese Termine nicht wahrzunehmen, wie die Band in den Sozialen Medien verkündet: „Unser Bassist Zlatoyar hat die Entscheidung getroffen, sich eine Pause von Soen zu nehmen. Auch wenn wir ihn in der Band und auf der Bühne vermissen werden, unterstützen und respektieren wir seine Entscheidung und sein Bedürfnis natürlich voll und ganz. Wir sind zutiefst dankbar für alles, was er in den letzten vier Jahren beigetragen hat. Wir wünschen ihm nur…
Weiterlesen
Zur Startseite