Volle Bude bei: Elsterglanz

von
teilen
mailen
teilen

Schon auf dem With Full Force füllten Elsterglanz den Platz vor der Bühne wie es nur die Headliner schafften – auch bei der Autogrammstunde am METAL HAMMER-Stand herrschte Ausnahmezustand. Kein Wunder, in den vergangenen Jahren ist aus dem YouTube-Phänomen („Rambo, der beste Koch der Welt„) das derzeit angesagteste Comedy-Duo der ehemaligen russischen Besatzungszone geworden.

Darum ist der METAL HAMMER natürlich beim Tourstart im Leipziger Haus Auensee an vorderster Front. Seit Wochen sind alle Shows der aktuellen „Outbreak of Hotte Hüüh Syndrom“-Tour restlos ausverkauft. Aus gutem Grund, Meiner.

Zwei Stunden lang präsentieren Gilli und Sven nicht nur ihren größten musikalischen Hits wie ‘Waldemar der Brombeerblueser’, ‘ Oberarztpolka’ oder ‘Wir sind total bescheuert’, sondern begeistern das Publikum mit diversen überlangen Comedy-Einlagen. Stasi, Außerirdische, Boxen (Ivan Stalingrad!!!) – alles vom feinsten! Genau wie die Bulle Sternburg, die es im Zugabeblock für die beiden feinen Herren zur Belohnung gibt.

Einziger Wermutstropfen des Abends: Ihr Film „Im Banne der Rouladenkönigin“ feierte mit dem Tourauftakt die DVD-Premiere. Nur leider hat bei der Produktion jemand zu viel gesoffen und daher wurden nur 120 Stück zur Premiere geliefert. Die waren natürlich genau so schnell weg wie ein schicker Anorak.

Kaputtschlaahn!!!!!

Hier könnt ihr euch ‘Waldemar der Brombeerblueser’ vom With Full Force geben:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Wir erklären Jazzcore: Diese Bands reißen Grenzen ein

Ja, was ist eigentlich Jazzcore? Er ist getrieben und verspielt, ekstatisch und extrem. Unvorhersehbare Wechsel in Stil, Tempo und Dynamik sind charakteristisch, ebenso das im Metal und Hardcore eher untypische, dafür im Jazz heimische Saxofon. Jazzcore ist vieles – aber vor allem eines: rücksichtslos. Musikerinnen und Musiker des Jazzcore halten wenig von Normen, noch weniger von Schubladendenken. Und das macht ihre Musik mutig. Immer wieder bricht einer aus, reißt eine andere etwas ein. Jazzcore lässt sich nur schwer in Worte packen. Im Folgenden ein Versuch – zu Hilfe eilen fünf beispiellose Bands. No Means No: Auf dem Kopf Weil sie…
Weiterlesen
Zur Startseite