
Facettenreicher Gesang, dezent progressive Kompositionen und ein forderndes lyrisches Konzept: Anspruchsvolle Genre-Anhänger können schon seit über einem Dutzend Jahren beinahe blind in Epicas Symphonic Metal-Gemischtwarenladen zuschlagen. Diesmal im Angebot:
Von der soundtrack-artigen Ohrwurmhymne ‘Beyond The Matrix’ über die märchenhafte Orchesterballade ‘Once Upon A Nightmare’ bis hin zur namengebenden Werkschau ‘The Holographic Principle’ fast sämtliche Vorzüge des niederländischen Sextetts. Also nichts Neues im Land der Fußballturnierzaungäste? Fast! Heftige Doublebassbanger der ‘Universal Death Squad’-Kategorie, der schwarzwurzel-umwachsene Atmosphärebatzen ‘Ascension – Dream State Armageddon’ oder spektakuläre Duelle zwischen Simone Simons und ihrer männlichen Growl-Abteilung (‘Divide And Conquer’) küren dieses Album nicht nur zum bisher schwermetallischsten Epica-Werk, sondern vereinen beide härtetechnischen Schokoladenseiten in einer bisher nie erreichten Perfektion.
Sicher: Der Hit-Faktor war vor einigen Jahren schon einmal etwas höher – dennoch platziert sich THE HOLOGRAPHIC PRINCIPLE in der Mehrkampfwertung mindestens in der Top drei der bisherigen Epica-Diskografie.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Bagman
Beyond Good And Evil: 20th Anniversary
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
ÄHNLICHE ARTIKEL
METAL HAMMER Podcast Folge 101 mit Arch Enemy
Arch Enemy im Interview. Iron Maiden feiern ihr 50. Jubiläum. Großer Umbruch bei Katatonia. Neue Alben von Lordi, Bloodywood u.a.
Die Metal-Videos der Woche vom 14.03.
Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Whitechapel, Epica, Cradle Of Filth sowie einigen weiteren.
Epica & Amaranthe gehen zusammen auf große Tour
2026 geht direkt in die Vollen — mit einer Doppel-Headlinertour von Epica und Amaranthe, bei der obendrein noch Charlotte Wessels mitfährt.