Audrey Horne AUDREY HORNE Review

teilen
mailen
teilen
von

Die Norweger Audrey Horne haben sich mit dem Vorgänger LE FOL (2007) bereits ein eigenes Denkmal gesetzt – zumindest in der METAL HAMMER-Redaktion. Kaum ein Album, dass nicht eisenklar Metal ist, landete in so vielen persönlichen Monats- und auch Jahrescharts. Mit viel Spannung wurde deshalb das neue Album AUDREY HORNE erwartet – und dementsprechend auf den Prüfstand geschickt.

Eins ist schon nach wenigen Minuten klar: Audrey Horne haben einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das Songwriting ist ausgefeilter, die Melodien verführerischer und der Härtegrad metallhaltiger. Dafür sorgen in erster Linie die Riffs von Ice Dale und Thomas Tofthagen. Die Beiden greifen immer öfter in die klassische Rockschublade und zaubern sogar Iron Maiden-Zitate (‘Charon’) im Audrey Horne-Slang hervor.

Doch das ist den norwegischen Rockern noch lange nicht genug, auch Einflüsse von Tool (‘Pitch Black Mourning’) oder Dio und Deep Purple (‘Blaze Of Ashes’) sind zu hören. Das macht Audrey Horne zu etwas Besonderem, denn sie vereinen die verschiedensten Fan-Lager wie keine zweite Band. Das ist moderner Classic Rock allerbester Reife, spätestens nach dem emotionalen Rausschmeisser ‘Godspeed’ werden Audrey Horne auch deine neue Lieblingsband sein.

Thorsten Zahn

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der März-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Audrey Horne :: Pure Heavy

Deep Purple :: Now What?!

Audrey Horne :: Youngblood


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ritchie Blackmore erlitt vor einiger Zeit einen Herzinfarkt

Laut seiner Gattin hatte Ritchie Blackmore schon vor einiger Zeit einen Herzinfarkt. Wegen der Stents ist ihm das Reisen noch nicht erlaubt.

Tolkien im Metal: Mittelerdes Erben

Anlässlich des Kinostarts von ‘Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim’ blickt METAL HAMMER auf Tolkiens Vermächtnis zurück. Eine Chronologie seines Einflusses im Metal – und weit darüber hinaus.

Deep Purple: Gitarrist McBride spricht über seine Vorgänger

Im September 2022 übernahm McBride die Gitarristenrolle bei Deep Purple. Nun spricht er über die Verantwortung, die dies mit sich bringt.

teilen
mailen
teilen
Five Finger Death Punch arbeiten an neuem Album

Seitdem sie vor drei Jahren ihren letzten Langspieler AFTERLIFE veröffentlicht hatten, haben sich Five Finger Death Punch kaum eine Auszeit gegönnt. Festivals, eine eigene Headlinertour und einige Konzerte mit Metallica standen auf der Agenda. Im September 2024 zog sich Sänger Ivan Moody während des Auftritts beim Louder Than Life Festival einen Rippenbruch infolge eines Sturzes zu. Daraufhin musste das Quintett notgedrungen eine kurze Pause einlegen. Im Gespräch mit Kilpop wurde Bassist Chris Kael nun gefragt, was für die Band als Nächstes ansteht. So kamen jüngst alle Band-Mitglieder für „ein großes fünfstündiges Fotoshooting“ in Las Vegas zusammen, „bei dem wir uns…
Weiterlesen
Zur Startseite