Der Weg Einer Freiheit DER WEG EINER FREIHEIT

Black Metal,

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es tut sich was im schwarzmetallischen Deutschland. Und ausnahmsweise schafft es eine Band durch Qualität auf sich aufmerksam zu machen. Mittelmäßigkeit gibt es ja zuhauf. Doch Der Weg Einer Freiheit sind anders und haben das Potenzial zu den führenden deutschen Black Metal-Bands Endstille und Negator aufzuschließen. Während die beiden eben genannten Bands eher auf die Flak setzen, forciert Bandkopf und alleiniger Komponist Nikita ein Gespinst aus Atmosphäre, Melodien und harscher Düsterheit.

Die allesamt auf Deutsch gehaltenen Texte werden von Kreischheim Bär stimmgewaltig eingeschrieen. Nicht nur stimmlich, auch musikalisch erinnert einiges auf DER WEG EINER FREIHEIT an Deutschlands wohl beste Black Metal-Band aller Zeiten – Nagelfar. Sänger Bärs Stimmfarbe ruft vor dem geistigen Auge Passagen aus SRONTGORRTH (1999) wieder wach. In Sachen Melodieführung stehen neben den bereits erwähnten Nagelfar auch Dark Funeral Pate und sogar von den befreundeten Negator findet man das eine oder andere Riff wieder.

Doch das alles heißt noch lange nicht, dass es sich hierbei um einen Klon handelt, denn das Duo, das Live zum Quintett wird, hat seinen eigenen Stil, der die Band so aus der gesichtslosen Masse herausstechen lässt. Einzig allein der bei den Blast-Parts etwas monoton-blechern anmutende Snare-Sound gibt auf lange Sicht leider einen Punktabzug. Nichtsdestotrotz hat Black Metal-Deutschland eine weitere starke Band am Start.

Anzo Sadoni

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Japanische Kampfhörspiele LUXUSVERNICHTUNG Review

Aborym PSYCHOGROTESQUE Review

Backfire IN HARM'S WAY Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Primal Fear geben Trennung von vier Mitgliedern bekannt

Großer Umbruch im Hause Primal Fear! Die Band gibt die Trennung von vier Band-Mitgliedern bekannt. Eine neue Besetzung ist noch nicht bekannt.

So schreibt man einen Rammstein-Song laut Nik Nocturnal

Falls irgendwer noch nicht wusste, welche Bestandteile ein Rammstein-Lied hat: YouTuber Nik Nocturnal hat die Formel für euch parat.

Ghost: Tobias Forge will andere "Stimmung" bei neuem Album

Für Songwriting und Produktion des nächsten Ghost-Opus schwebt Bandboss Tobias Forge vor, die Arbeitsatmosphäre zu verändern.

teilen
twittern
mailen
teilen
Fashion-Trends im Heavy Metal: Mehr als Leder, Nieten und Boots

Am Tag treffen wir unzählige Entscheidungen. Beispielsweise darüber, ob wir etwas für einwandfrei, leidlich oder durchwachsen befinden; darüber, was wir essen sollen; welche Aufgabe wir heute oder morgen erledigen. Aber auch vorm Kleiderschrank erleben viele die Qual der Wahl: Was ziehe ich an? Viele machen es sich einfach, indem sie rasch in den Kleiderschrank greifen und genau das tragen, was eben gerade oben liegt. Sowohl Albert Einstein, Barack Obama und Steve Jobs trugen sogar immer dasselbe Outfit – zumindest zur Arbeit. Andere wiederum machen sich täglich oder zumindest zu besonderen Gelegenheiten ausgesprochen viele Gedanken, in welchen Klamotten sie ihren Tag…
Weiterlesen
Zur Startseite