Survivors Zero CMXCIX Review

teilen
mailen
teilen
von

Die Band – oder besser: das Allstar-Projekt – hätte sich nicht treffender benennen können, denn alle Mitglieder sind Überlebende (englisch: Survivors) mehr oder weniger erfolgreicher Bands wie Finntroll oder Deathchain. Wer jetzt eine Mischung aus Humpaa und Death Thrash erwartet, liegt falsch. Survivors Zero zimmern auf ihrem Debüt lupenreinen Death Metal. Dabei bestechen vor allem der unterschwellige Groove und die gut pointierten Soli.

Dazu kommen gute Refrains und Hooklines – einfach gesprochen: Das Ding macht Laune. Allerdings nur bis etwa zur Hälfte des Albums, denn dann schleicht sich das Gefühl ein, genau dasselbe doch gerade schon einmal gehört zu haben. Auf Dauer fehlt hier noch die Abwechslung, die ein wirklich gutes Album – unter anderem – ausmacht.

Grundsätzlich beherrscht das Allstar-Team sein Handwerk: Die Finnen sind auf dem richtigen Weg, und CMXCIX macht Lust auf mehr – nur dann bitte mit ein paar zusätzlichen Song-Ideen.

Florian Krapp

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der November-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Finntroll :: Blodsvept

WhiteBuzz BOOK OF WHYTE Review

Kongh SHADOWS OF THE SHAPELESS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Korn werden „nicht so bald“ neue Musik veröffentlichen

Laut Gitarrist Brian „Head“ Welch könnte es noch eine Weile dauern, ehe Korn ein Nachfolgealbum zu REQUIEM (2022) veröffentlichen.

LANowar: Heavy Metal trifft LAN-Party

Am 30. November findet erneut LANowar statt: Gaming- und Metal-Fans kommen in Berlin zusammen, um Musiker zu treffen und gemeinsam Videospiele zu zocken.

Max Cavalera: So sehr hat ihn das Debüt von Korn geprägt

Für den ehemaligen Sepultura-Frontmann Max Cavalera scheint das Debüt von Korn eine wirklich wichtige Platte zu sein. Wie er zugibt, prägte sie maßgeblich die Aufnahmen zu ROOTS.

teilen
mailen
teilen
Inferno 2025: Alle Infos zum Festival

Inferno Festival Datum 17.04. bis 20.04.2025 Veranstaltungsort Das Inferno Festival 2025 wird in Oslo in den Locations Rockefeller, John Dee (beide im gleichen Gebäude) und Kniven Bar (Møllergata 32, 0179 Oslo; Einlass ab 20 Jahren, Passkontrolle!) stattfinden. Adresse: Torggata 16 NO-0181 Oslo www.rockefeller.no Preise & Tickets Tickets ab ca. 297 Euro findet ihr hier.   Bands Alle Acts in alphabetischer Reihenfolge: 1349 Aasar Abyssic Aeternus Angist Attan Aura Noir Behemoth The Black Dahlia Murder Blood Incantation Bythos Dizmal Dødheimsgard Gaerea Hate Angel Kylesa Lamentari Necrophobic Ponte Del Diavolo Rosa Faenskap Rotting Christ Satyricon Schwein Seth Spectral Wound Syn Thus Tiamat…
Weiterlesen
Zur Startseite