Protest The Hero Scurrilous

Progressive Metal, Vagrant/Universal 10 Songs / 44:18 Min. / 25.03.2011

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Vagrant/Universal

Ideen- und abwechslungsreich, spannend und, wie der Albumtitel andeutet, beizeiten auch skurril, so kommt das neue Album von Protest The Hero rüber. Technisch über alle Zweifel erhaben, lassen die Kanadier eine fulminante Mischung aus abgefahrenen Riffs, waghalsigen Arrangements und der dominanten Stimme von Sänger Rody Walker über den Hörer hereinbrechen.

Dieser ist auch Dreh- und Angelpunkt von SCURRILOUS und hält viele Songs und damit letztendlich die ganze Scheibe mit seiner Stimmführung zusammen. Ohne den Gesang würden manche Strukturen zu komplex und krass wirken und man würde sich ein wenig verloren fühlen. Wer dem Album ein paar Durchgänge gönnt, wird mit viel Liebe zu Details, guten Texten, allerlei musikalischen Überraschungen und Hörspaß belohnt.

Vielleicht hätten dem Album an mancher Stelle noch ein paar Muskeln gut getan, so kommt SCURRILOUS teils ein wenig zu verspielt beziehungsweisepoppig rüber. Aber irgendwie passt das auch wieder zu der Band aus Ontario.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Protest The Hero :: Volition

Soen :: Cognitive

Borknagar :: Urd


ÄHNLICHE ARTIKEL

Opeth-Diskografie: Alle Alben der Prog Metal-Band

Opeth zählen zu den wichtigsten Prog Metal-Bands überhaupt. Zum 25. Jubiläum beleuchten wir alle Alben der wunderbaren und wandelbaren Schweden im Kurz-Review.

Protest The Hero suchen Fan-Material für Buch

Protest The Hero wollen zum zehnten Jubiläum ihres Debütalbums KEZIA ein Buch veröffentlichen und suchen dafür Fan-Material.

Protest The Hero-Gitarrist Tim Millar mit Piano-Projekt

Protest The Hero-Gitarrist Tim Millar präsentiert zwei Songs seines neuen Piano-Projekts Timerity.

teilen
mailen
teilen
Euroblast 2024: Alle Infos zum Festival

Datum Das Euroblast Festival findet vom 3. bis zum 5. Oktober 2024 statt. Veranstaltungsort Köln (Deutz), Essigfabrik. Adresse: Siegburger Straße 110 50679 Köln www.euroblast.net / instagram.com/euroblast_official Preise & Tickets Tages-Tickets ab 39,- Euro und Drei-Tages-Tickets ab 129,- Euro findet ihr hier.   Bands In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates – neu hinzugekommene Bands sind fett markiert. Hier die bisherigen Band-Bestätigungen: Anima Tempo Avalanche Effect Avralize Ayahuasca Cauldron Chaosbay Defocus Endgegner Kardashev Mnemic Northlane Novelists Something Or Other Ophelia Sullivan Trylion Unprocessed Vower We Are Perspectives Jakub Zytecki Running Order   Anfahrt Aftermovie 2023   --- Bestens informiert über dieses…
Weiterlesen
Zur Startseite