Barren Earth On Lonely Towers

Progressive Death Metal, Century Media/Universal 8 Songs / VÖ: 27.3.

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Kein kompletter Neustart, aber doch ein neues Kapitel, das Barren Earth nun aufschlagen. Wo die Vorgängeralben schon gut Land machen konnten, sollte ON LONELY TOWERS jetzt einen Schritt nach vorne in Richtung verdienter Ruhm machen. Und das mit neuem Sänger!

Statt Mikko Kotamäki (Swallow The Sun) ist erstmals Jón Aldará von den Färingern Hamferð zu hören. Der eher hohe Klargesang ist damit einem theatralischen Doom-Stil gewichen – eine ganz neue Klangfarbe, die sich aber wunderbar in die Mischung aus Death Metal, obskuren Klängen, Instrumenten und Strukturen des Siebziger-Progressive Rock und finnischem Folk einfügt.

Tatsächlich klingen Barren Earth mit Aldará sogar noch unverwechselbarer: Seine Stimme bringt mehr Doom, während sich die Band zugleich noch mehr zum Prog öffnet; das ist schon an Song-Laufzeiten zwischen fünf und knapp zwölf Minuten erkennbar. Immer noch sind alte Opeth die nächsten Verwandten, und mancher Tempo- und Stimmungswechsel (wie etwa in ‘Howl’) erinnert an BLACKWATER PARK-Lieblingslieder. Doch haben die Finnen (herkunftsbedingt?) ein ganz anderes Gespür für Melodien.

Daran nämlich hört man die Moonsorrow- und Amorphis-Vergangenheit einiger beteiligter Musiker, was ON LONELY TOWERS oft ein folkiges Flair verleiht. Songs wie das elfminütige Titelstück, ‘Chaos The Songs Within’ oder ‘Set Alight’ sind nicht nur intensiv, sondern auch eingängig, fesselnd und faszinierend. Ob Piano-Passagen, Spoken Word, Gothic Metal-Oper oder Black Metal-Rumpeln – hier geht alles, hier passt alles. Es lohnt sich, diesen Turm zu erklimmen!

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer April-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 04/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker

Chris Kael (Five Finger Death Punch) spricht über die Schwierigkeiten, die sein Bekanntheitsgrad ihm bei den Anonymen Alkoholikern macht.

David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Progressive-Alben 2024

  Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit…
Weiterlesen
Zur Startseite