Slipknot .5: The Gray Chapter

Alternative, Roadrunner/Warner 14 Songs / VÖ: 17.10.2014

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Slipknot .5 THE GRAY CHAPTER

>>> das vollständige Review lest ihr nur in der November-Ausgabe des METAL HAMMER mit großer Slipknot-Titelstory

Frontmann Corey Taylor siedelt das fünfte Slipknot-Album im vorliegenden Interview irgendwo zwischen IOWA (2001) und VOL. 3: THE SUBLIMINAL VERSES (2004) an. METAL HAMMER kann das bestätigen: Eingangs betreten Slipknot mit dem Einsatz von sich klanglich übereinander stapelnden Dudelsäcken Neuland, und Corey schickt flüsternd voran: „This song is for the dead.“

Im Lauf der Platte macht sich dann Vielfalt breit: Es gibt kranke Brecher wie ‘Scarcastrophe’ (genialer Song-Titel übrigens) oder das sperrige erste Vorabstück ‘The Negative One’. Auch offensichtliche Mitsinghymnen wie das zweite, zugänglichere Vorabstück ‘The Devil And I’, ‘Custer’ („Cut me up and fuck me up / Irrelevance is my disease“) oder ‘Nomadic’ lässt .5: THE GRAY CHAPTER nicht vermissen – in Letzterem stachelt Corey die Welt an: „I need you to hate me!“

(…)

Was bleibt? Slipknot haben wieder in die Spur gefunden. Und sie haben ihren Frieden mit ihrem gegangenen Gefährten gemacht, wie die folgende, an Gray gerichtete Zeile aus dem atmosphärischen Rausschmeißer ‘If Rain Is What You Want’ nahelegt: „You can’t break my heart“. Das Gray-Kapitel ist damit geschlossen.

>>> das vollständige Review lest ihr in der November-Ausgabe des METAL HAMMER

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 11/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Slipknot spielen im Juni 2025 neben Festivalshows auch einige Solokonzerte in Europa — unter anderem in Hannover, Frankfurt und Berlin.

Eloy Casagrande (Slipknot): Geschichte hinter der Maske

Der neue Slipknot-Schlagzeuger Eloy Casagrande spricht über die tiefere Bedeutung hinter seiner Maske. Er ist nicht der Einzige, der daran arbeitete.

Eloy Casagrande lobt Sepultura-Nachfolger Greyson Nekrutman

Der neue Slipknot-Drummer Eloy Casagrande findet, dass Greyson Nekrutman bei Sepultura einen mehr als soliden Job macht.

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite