Threshold For The Journey

Nuclear Blast/Warner 8 Songs / VÖ: 19.09.2014

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Hatten Threshold auf dem Vorgänger MARCH OF PROGRESS noch dem Abgang und menschlichen Verlust von Sänger Andrew McDermott zu trotzen (was der Gruppe fabulös gelang), so kann das britische Schlachtschiff auf Studioalbum Nummer zehn vollkommen unbeschwert drauflosproggen – also das tun, was es sowieso am besten kann. Und genau das haben die sechs Musiker auch gemacht:

FOR THE JOURNEY zeigt die Band in Bestform. Sei es das hart rockende ‘Watchtower On The Moon’, das zwölfminütige Epos ‘The Box’ oder die Power-Ballade ‘Lost In Your Memory’ – Threshold haben eine so gehörige Bandbreite an Ausdrucksweisen drauf, dass es fast schon unverschämt ist. Bedingt durch die stark auftrumpfenden Damian Wilson (Gesang) und Richard West (Keyboard) haben alle Tracks eine ungeheure Melodieseligkeit gemein, welche die Stücke bisweilen in AOR-Gefilde driften lässt.

Wer noch nicht wusste, was cheesy ist, weiß es definitiv nach einem Durchlauf von FOR THE JOURNEY. Gegen eingängige Songs aka Hits vermag ich mich jedoch bekanntlich traditionell schwer zu wehren.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Oktober-Ausgabe.

Das 204 Seiten starke Jubiläums-Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 7,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 10/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Politiker und ihre Lieblings-Metal-Alben

Die Kollegen von ROLLING STONE haben sich für die aktuelle Ausgabe die Mühe gemacht und die Abgeordneten des Deutschen Bundestags nach ihren Lieblingsplatten gefragt. Wir haben uns die Galerie mit den 200 Spitzenpolitikern angeschaut und eine Auswahl von Politikern mit ihren Lieblings-Metal und Hard Rock-Alben erstellt. >>>Seht oben in der Galerie, welche Volksvertreter die Alben von Rammstein, AC/DC u.v.a zu ihren Lieblingsalben erkoren haben!<<< Darum hat sich ROLLING STONE der Mammutaufgabe gestellt: "Um herauszufinden, inwiefern ein Band-Bekenntnis heute noch ein politisches Statement sein kann und wie sich der Musikgeschmack der Deutschen im Parlament widerspiegelt. Es ist die erste Umfrage dieser Art. Mehr als 200 Spitzen­politiker haben sich…
Weiterlesen
Zur Startseite