Suicide Silence You Can’t Stop Me

Death Metal, Nuclear Blast/Warner 12 Songs / VÖ: 11.07.2014

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Suicide Silence

Mit ihrem neuen Album YOU CAN’T STOP ME setzen Suicide Silence ein Statement: Nichts kann sie stoppen, nicht einmal der Tod ihres Sängers Mitch Lucker. Selbstverständlich ist dieses Album auch eine Bewährungsprobe, denn Mitch war Aushängeschild und wichtige Triebfeder der Band – somit bleibt die Frage: Funktionieren Suicide Silence noch?

Kurz und auf den Punkt gebracht: Ja. Denn mit Eddie Hermida (ehemals All Shall Perish) hat die Band hochrangigen Ersatz rekrutieren können, der stimmlich durch markante Screams und tiefe Growls seinen eigenen Stil besitzt und das erneuerte musikalische Grundgerüst damit gekonnt unterstützt. Von den relativ starken New Metal-Einflüssen auf THE BLACK CROWN (2011) ist fast nichts mehr zu hören, und Suicide Silence begeben sich tiefer in moderne Thrash und Death Metal-Gefilde – und das steht der Band ausgesprochen gut. Songs wie ‘Control’ oder die Vorab-Single ‘Cease To Exist’ gehen gut rein und sorgen für den richtigen „Mosh-Faktor“.

Mit bekannten Grooves, Melodien und Breaks setzen die Kalifornier weiter auf ihre Markenzeichen und sorgen für Atmosphäre sowie gute Laune. Dennoch fällt der Einstieg ein wenig schwerer, denn eingängige Catch-Phrasen wie „Wake up, wake up“ sucht man beim ersten Hören vergeblich. Aber das kann und darf man Suicide Silence nicht zum Vorwurf machen, denn die bewusste Stilangleichung zeugt nicht nur von Selbstbewusstsein und Mut, sondern zeigt auch eine starke Band, die ein richtig starkes Album abgeliefert hat.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juli-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 07/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Die Stimmung zwischen Chris Barnes und seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George Fisher war noch nie gut. Nun spricht Ersterer über die Gründe hierfür.

Suicide Silence-Sänger Mitch Lucker wäre heute 40 Jahre alt geworden

Im Alter von nur 28 Jahren verstarb Suicide Silence-Frontmann Mitch Lucker durch einen tragischen Motorradunfall. Heute hätte die Deathcore-Legende ihren 40. Geburtstag gefeiert.

Sepultura-Sammlerstück: Exklusive CD mit METAL HAMMER 11/2024

Diese Sepultura-Tribute-CD ist ein einzigartiges Sammlerstück, nur erhältlich zusammen mit der METAL HAMMER-Novemberausgabe 2024.

teilen
mailen
teilen
Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Suicide Silence Gitarrist Chris Garza hatte in seinem Podcast ‘Garza Podcast’ Chris Barnes zu Gast. Barnes singt aktuell bei Six Feet Under und war früher bei Cannibal Corpse am Mikrofon. In dem Podcast wird Barnes gefragt, wie sein Verhältnis zu seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George "Corpsegrinder" Fisher ist, und ob er diesen noch immer auf den Sozialen Medien blockiert habe. Barnes antwortet: "Ich hatte ihn nie blockiert. Auf Instagram folge ich ihm sogar. Ich weiß zwar nicht, ob er mir auch folgt, aber ich habe ihn mal aufgrund eines YouTube-Videos konfrontiert, das ich gesehen habe." Er führt aus: "In dem Video…
Weiterlesen
Zur Startseite