Master The Witchhunt

Death Metal, F.D.A. Rekotz/Soulfood 11 Songs

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Unerlässlich, stur und mit Bart: Ohne Erbarmen kämpft sich Paul Speckmann seit etwa 30 Jahren durch alle Höhen und Tiefen des Death Metal. Ein Urgestein und Mitbegründer der Szene – keine Frage. Trotz negativer Kritik an einigen Releases hat der ursprünglich aus Chicago stammende Wahl-Tscheche nie aufgehört, seinen simplen, räudigen und absolut puren Sound zu zelebrieren.

Mit THE WITCHHUNT kommt das nunmehr zwölfte Master-Studioalbum auf den Markt und klingt erstaunlich frisch und agil – ein absoluter Ohrenschmaus, nicht nur für eingefleischte Master-Fans. Herrlichstes Geschrammel, nackenquälende D-Beats und ein rudimentäres Knaller-Riff nach dem anderen lassen des Oldschoolers Herz höher schlagen. In Songs wie ‘Another Suicide’, ‘Manipulated To Exterminate’ oder ‘The American Dream’ wird gnadenlos mit der Gesellschaft abgerechnet.

Verschnaufpausen sind absolute Fehlanzeige! THE WITCHHUNT walzt von vorne bis hinten durch, sodass sich manch ein zwanzig Jahre jüngerer Todesblei-Möchtegern mal gut zehn bis drölfzig Scheiben abschneiden könnte. Es bleibt nur eines zu sagen: Bitte nie aufhören, Herr Speckmann!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Master: Sollemnitas Omnium Sanctorum

Paul Speckmann gehört zu den Urgesteinen der Death Metal-Szene. Seit 40 Jahren lärmt er sich mit wechselnden Mitmusikern durch den weltweiten Untergrund.

Die Metal-Alben der Woche vom 19.01. mit Saxon, Master, Tenside u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 19.01. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Lord Dying, Abhoria und Vemod.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

teilen
mailen
teilen
Internet-Fundstück: Typ verschläft Doom Metal-Show - auf der Bühne!

Doom Metal ist nicht jedermanns Sache: Die langsam-schleppenden Grooves und das generell eher gemä0igte Tempo schrecken viele Fans der schnelleren Aggro-Gangart ab. Ob man deshalb allerdings gleich einschlafen muss? Einem jungen Herren ist genau das jetzt aber bei einem Konzert der Doom-Formation Fórn am 30. Dezember 2016 passiert. Wie man in dem Video unten sehen kann, verschläft der Besucher im roten Longsleeve seelenruhig  die gesamten Show, während die Band um ihn herum performt. Der größte Witz: Laut eigener Aussage hat die Band in der Situation nicht bemerkt, dass der Fan auf der Bühne eingeschlafen war. Seht den Doom Metal-Langschläfer hier im Video:…
Weiterlesen
Zur Startseite