We Butter The Bread With Butter Goldkinder

Elektrocore, Heartwork/BMG 13 Songs / VÖ: 9.8.

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Im Studioreport der letzten Ausgabe hat sich „Nase“ Grundke vor Lob schon überschlagen – aber er ist ja auch Fan. Doch was kann der neutrale Hörer mit dem dritten Album der Band-Geschichte anfangen? Im Grunde jede Menge. Denn zwischen Disco-Samples, spanischen Wortfetzen, Rammstein-Riffs, Vocodern und Breakdowns merkt man an vielen Stellen, wie sehr die Brandenburger mittlerweile die Kunst des Songwritings für sich entdeckt haben.

Besonders im ersten Teil zünden die Hooklines in Serie, und über die ganze Spielzeit hinweg werden harte und zarte Momente schön miteinander kombiniert. Dadurch entstehen wirklich gelungene Kompositionen wie ‘Meine Brille’ (ganz ehrlich: Den Chorus kriegen Linkin Park auch nicht besser hin) oder ‘Viva Mariposa’, die von kinderliedbefreiter Weiterentwicklung zeugen.

Auch wenn noch nicht alle Titel ins Schwarze treffen (‘Krieg aus Gold’ beispielsweise ist eine eher belanglose, weil aus krudem NDW-Charme und harten Riffs unoriginell zusammengedengelte Dance-Nummer) ist GOLDKINDER eine absolute Überraschung, die man den Butterbroten nicht zugetraut hätte. Respekt!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Jestress: Premiere von ‘Wastelands’

Das österreichisch-deutsche Quartett Jestress um Daniel Fellner und Axel One veröffentlicht seine erste Single und Video.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals

Datum Hier findet ihr alle relevanten Infos über die vom 06.06. bis 08.06.2025 stattfindenden Open Airs. Veranstaltungsort Adresse Rock am Ring: Nürburgring 53520 Nürburg Adresse Rock im Park: Zeppelinfeld 90471 Nürnberg Preise & Tickets Weekend-Tickets ab 199,- Euro könnt ihr hier bestellen. Bands Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür – und damit ein herausragendes Festival-Wochenende, das in der langen Geschichte von Rock am Ring und Rock im Park einen Ehrenplatz einnehmen wird. Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring 40. und Rock im Park 30. Jubiläum. Ein besonderer Anlass, zu dem die Veranstalter sich einiges haben einfallen…
Weiterlesen
Zur Startseite