Negator Gates To The Pantheon

Black Metal, Viva Hate/Cargo 9 Songs / 41:21 Min.

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Drei Jahre nach dem programmatischen PANZER METAL rasseln bei den Hanseaten von Negator die Ketten, als sei nichts geschehen: Fast jeder Song wird durchgehend von Doublebass-Attacken getrieben, dazwischen dürfen sich ansprechend majestätische Riffs aufbauen, und über allem kreischt Frontmann Nachtgarm, dass es eine wahre Freude ist. Zumindest für alle Black Metal-Fans, denen nichts über die Spätneunziger in Skandinavien geht.

Negator als reinen Marduk/Dark Funeral-Klon zu bezeichnen, wäre unfair, aber die von ihnen auch gerne mal ins Feld geführten „alten Werte“ siegen hier doch auf ganzer Linie über Innovation, selbst wenn Songs wie ‘Nergal, The Raging King’ und ‘Atonement In Blood’ mit ihrer Death Metal-Ausrichtung für Achtungserfolge an der Überraschungsfront sorgen. GATES TO THE PANTHEON beeindruckt letztlich vor allem als Statement, ist kompromisslos, kalt, hart und hetzend – genau das Richtige also, wenn mal wieder eine Ladung Alltagsfrust wegplaniert werden muss…


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metalcore: 25 Alben, die man gehört haben muss.

Zugegeben, Evergreen Terrace sind keine reine Metalcore-Band, aber auf LOSING ALL HOPE IS FREEDOM von 2001 gelingt eine wegweisende Synthese aus Metal, Crossover und Hardcore, die in späteren Jahren problemlos als “Metalcore” durchgegangen wäre. Abwechselnde Clean-Shout-Passagen und Breakdowns inklusive. Benannt hat sich die Band übrigens nach der Straße in Springfield, in der die Simpsons-Familie wohnt - und klingt heute so aktuell wie eh und je! Müssen zu diesem Album noch viele Worte verloren werden? Das zweite Album von Killswitch Engage, ALIVE OR JUST BREATHING, ist eines der Standardwerke der sogenannten "New Wave Of American Heavy Metal", die Blaupause für die melodische Seite des…
Weiterlesen
Zur Startseite