Accuser Diabolic

Thrash Metal, Redshift/H’art 10 Songs / 67:50 Min.

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Nachdem das letzte Album DEPENDENT DOMINATON (2011) im Vergleich zum enttäuschenden Comeback AGITATION ein Schritt in die richtige Richtung war, ist das neue Werk schon fast so etwas wie eine endgültige Standortbestimmung. Und die Siegener Thrasher haben sich am Riemen gerissen: Auf DIABOLIC wird ordentlich gethrasht, Vokalist und Bandboss Frank Thoms bemüht sich bei seinem Gesang um mehr Variation, und die Songs sind einfach durchschlagskräftiger.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Titelstück, welches einerseits mit einer starken Melodie ausgestattet ist, auf der anderen Seite aber auch extrem brutal um die Ecke biegt. Ähnliches gilt für das ziemlich stumpfe, aber wirkungsvolle ‘Cannibal Insanity’, das eingängige ‘Deification’ (mit einem Riff, das entfernt an Carcass zu HEARTWORK-Zeiten erinnert) oder ‘Beyond The Blackness’, dessen Strophe extrem an die glorreichen Zeiten von Sepultura gemahnt. Einen Mangel konnten Accuser jedoch nicht abstellen: Die Songs sind in der Gesamtheit einfach viel zu lang. Kaum eine Nummer kommt unter sechs Minuten ins Ziel. Speziell in dieser Hinsicht ist noch Luft nach oben.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Thrash Metal: Was ist das? Plus: die wichtigsten Bands

Man glaubt es kaum, aber es gibt tatsächlich immer noch Leute die von „Trash Metal“ (zu deutsch: Müll-Metal) reden. Meistens handelt sich dabei um Ottonormalmusikhörer, denen man dann gerne erklärt, dass es „Thrash Metal“ heißt, was vom englischen Verb „thrash“ herrührt, was so viel wie dreschen, versohlen oder prügeln heißt. Insofern stellt Thrash Metal nichts anderes als eine musikalische Versohlung dar. Ursprung und Merkmale Diese harte metallische Spielart kam Anfang der 80er-Jahre auf, als es bereits die New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM) mit Bands wie Iron Maiden, Judas Priest, Motörhead  und Venom gab, von denen sich die ersten…
Weiterlesen
Zur Startseite