Hatebreed The Divinity Of Purpose

Metalcore, Nuclear Blast/Warner 11 Songs / 34:43 Min. / VÖ: 25.01.2013

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Drei Jahre können ganz schön lang sein! Nachdem sich Hatebreed in endlosen Runden an die Spitze der Hartgarten-Live-Fraktion gespielt hatten, fanden die Jungs um Sänger Jamey Jasta endlich wieder die Zeit, ein neues Album einzuspielen. Dieses präsentiert sich kurz, präzise und auf den Punkt genau eingetrümmert.

Natürlich mögen böse Zungen, so viel kritischer Unterton sei erlaubt, mit Recht behaupten, dass sich die Band kaum weiterentwickelt, aber genau das ist auch ihr Vorteil. Wo Hatebreed draufsteht, ist kein halbgares Wischiwaschi, sondern metallischster Hardcore mit In-die-Fresse-Garantie drin. Ob ‘Put It To The Torch’ (gelungenes Selbstzitat aka Wiedererkennungswert zum Einstieg), ‘Honor Never Dies’ (brachial durch die Mitte geknallt), der fette Mosh in ‘The Language’ oder das mit einem dezenten Slayer-Riff beginnende und dann feist zuschlagende ‘Dead Man Breathing’ – Hatebreed lassen sich nicht lumpen und feuern unverfroren aus allen Rohren.

Insofern wird diese Band niemand mehr aufhalten können – außer sie sich selbst, vielleicht. Aber Hatebreed sind trotz und gerade wegen der nicht erzwungenen Entwicklung authentisch und groß. Wer sich sputet und gleich die Limited Edition abgreift, bekommt noch den Bonus-Track ‘Idolized And Vilified’ dazu.

Über 100 aktuelle Reviews könnt ihr in unserer Februar-Ausgabe lesen.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 6,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 02/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Tool machen Fahrstuhlmusik, findet Jamey Jasta

Wenn Hatebreed-Sänger James Jasta es mal wieder mit Tool versucht, kommt in ihm schnell die Lust auf räudigen Death Metal auf.

Hatebreed suchen nach einer neuen Plattenfirma

Hatebreed befinden sich derzeit in der angenehmen Position, sich das beste Angebot für einen neuen Plattenvertrag herauspicken zu können.

Chuck Billy (Testament): Kollaboration mit Hatebreed?

Chuck Billy möchte ein Soloalbum aufnehmen. Dafür hätte der Testament-Sänger gerne Unterstützung von der Hardcore-Ikone Jamey Jasta.

teilen
twittern
mailen
teilen
Tool machen Fahrstuhlmusik, findet Jamey Jasta

Jamey Jasta steht auf grobe musikalische Kost. Filigran-komplizierter Prog Metal ist wirklich nicht sein Ding, auch wenn er es immer wieder mal versucht. Dies gab das Hatebreed-Organ im Interview bei This Day In Metal zu Protokoll. Konkret ging es um die Musik von Tool, die für den US-Amerikaner etwas von Fahrstuhlmusik hat. Jasta fühlte sich wie in einem Spa, als er einen aktuellen Track von Maynard James Keenan hörte. Stumpf ist Trumpf "Ich habe Tool nie verstanden", führt Jamey Jasta aus. "Aber jedes Jahr -- vielleicht ist es auch jedes zweites Jahr -- sage ich mir: 'Ich werde versuchen, Tool…
Weiterlesen
Zur Startseite