Tiamat The Scarred People

Dark Rock, Napalm/Universal 11 Songs / 48:57 Min. / 2.11.2012

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Es gibt Headbanger, die Tiamat schon längst abgeschrieben haben – weil der Band die Härte früherer Tage fehlt. Daran, soviel vorweg, ändert auch THE SCARRED PEOPLE nichts. Tiamat deshalb aufs Abstellgleis zu schieben, ist dennoch falsch. Denn obwohl der Stil der Schweden wenig mit Brachialkultur zu tun hat, versprüht er doch eine ganz besondere Atmosphäre, die sich am ehesten als „Hippie-Düsternis“ kategorisieren lässt.

Etliche Songs von THE SCARRED PEOPLE sind klassisches Tiamat-Futter, also von den altbekannten Merkmalen „Laut/Leise-Kontrast“, „markanter Refrain“ und „Verspieltes im Zwischenteil“ geprägt. Der Opener ist ein gutes Beispiel dafür, aber auch ‘Love Terrorists’ oder ‘Thunder & Lightning’. Doch daneben hält das Album auch Außergewöhnliches bereit: die spacigen Sounds in ‘384 – Kteis’ etwa, oder auch die flirrenden Gitarrenpassagen in ‘The Sun Also Rises’. ‘Messinian Letter’ trägt zu Beginn Southern Rock-Züge, bevor Seventies-Flair das Regiment übernimmt, während die packende Finsterballade ‘Radiant Star’ im Solo einen Schwenk zum Classic Rock hinlegt.

Hier wird deutlich, welcher Maxime Johan Edlund & Co. heutzutage folgen: Veränderung muss nicht unbedingt radikal sein, sondern kann auch im Kleinen oft große Wirkung zeigen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Fashion-Trends im Heavy Metal: Mehr als Leder, Nieten und Boots

Am Tag treffen wir unzählige Entscheidungen. Beispielsweise darüber, ob wir etwas für einwandfrei, leidlich oder durchwachsen befinden; darüber, was wir essen sollen; welche Aufgabe wir heute oder morgen erledigen. Aber auch vorm Kleiderschrank erleben viele die Qual der Wahl: Was ziehe ich an? Viele machen es sich einfach, indem sie rasch in den Kleiderschrank greifen und genau das tragen, was eben gerade oben liegt. Sowohl Albert Einstein, Barack Obama und Steve Jobs trugen sogar immer dasselbe Outfit – zumindest zur Arbeit. Andere wiederum machen sich täglich oder zumindest zu besonderen Gelegenheiten ausgesprochen viele Gedanken, in welchen Klamotten sie ihren Tag…
Weiterlesen
Zur Startseite