Alice Cooper Welcome 2 My Nightmare

Hard Rock, Universal 14 Songs / 75:14 Min. / 23.09.2011

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Universal

Rock-Methusalem Alice Cooper hat sich mit WELCOME 2 MY NIGHTMARE nur das zweibeste Werk seiner Karriere für eine Fortsetzungsgeschichte herausgepickt, der Klassiker bleibt BILLION DOLLAR BABIES. Aber das 75er NIGHTMARE-Opus war Coopers erste Soloscheibe, ein Konzeptalbum mit wirrem Gedankengut und dazu passenden Songs. Inhaltlich macht der Querverweis also Sinn, zumal mit Denis Dunaway, Michael Bruce und Neal Smith drei Originalmitglieder mit an Bord sind und Cooper mit Bob Ezrin und Desmond Child  wieder einmal zwei der verlässlichsten Hit-Komponisten der Szene verpflichtet hat. Das Ergebnis fällt erwartungsgemäß aus: Metal gibt es nur am Rande, dafür viel Rock, aber auch Pop, Disco, Rockabilly, Skiffle und – nennen wir es mal so – cineastisch-theatralische Soundtracks.

Die größte Überraschung ist Rap-Sternchen Ke$ha als Gast in dem an Michael Jackson erinnernden Elektro-Rocker ´What Baby Wants`, einem selbst für den vielseitigen Cooper gewagten Experiment. Textlich-thematisch ist NIGHTMARE 2 ähnlich skurril wie die Vorlage, hat jedoch – so der Meister – mehr Humor. Albträume mit Humor? Mhm, muss ja mächtig gruselig sein!? Egal: Auch ohne Schockeffekte und stilistischer Eindeutigkeit ist dies als Gesamtkonzept der wahre Alice!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Havok :: CONFORMICIDE

Warpath :: BULLETS FOR A DESERT SESSION

Kreator :: GODS OF VIOLENCE


ÄHNLICHE ARTIKEL

Iron Maiden gehören in die Hall Of Fame, sagt Alice Cooper

Alice Cooper hat sich damit angefreundet, dass nicht nur Rock-Acts in die Hall Of Fame kommen. Dennoch sollen endlich Iron Maiden rein.

Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

US-Thrash-Bands wie Metallica und Slayer hätten laut Destruction-Mastermind Schmier einfach einen Standortvorteil gehabt.

Alice Cooper: Respekt als Band-Grundpfeiler

Laut Alice Cooper gibt es nur ein Geheimrezept für eine langfristig funktionierende Band. Ihm hat es bis jetzt stets gute Dienste geleistet.

teilen
mailen
teilen
Alice Cooper: Respekt als Band-Grundpfeiler

Ein Alice Cooper-Konzert hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Seine Shows sind bekannt für den Schockfaktor, der durch künstliches Blut, Guillotinen, Schlangen und vieles mehr hervorgerufen wird. Die düsteren Veranstaltungen mit Horroreinflüssen sind mittlerweile sein Markenzeichen. In einem neuen Interview mit dem Radiosender 96.1 KLPX spricht Cooper nun darüber, wie er es schafft, seine Konzerte stets besonders und innovativ zu halten. "Zuerst umgebe ich mich mit den besten Musikern", beginnt dieser zu erläutern. "Jeder in meiner Band ist der Beste der Besten. Unser Schlagzeuger wurde zum besten Rock-Schlagzeuger gekrönt. Nita Strauss war die offizielle Gitarristin des Jahrzehnts. Das sind…
Weiterlesen
Zur Startseite