Satyricon verkaufen eigene Weinsorte

von
teilen
mailen
teilen

Dem True-Metaller sein Bier, dem Paganer seinen Met, doch das Black Metal-Getränk war schon immer Wein. Rot wie Blut und mit einem Hauch von Erhabenheit – sofern es keine billige Plörre ist. Darauf hat auch Satyricon-Frontmann Sigurd „Satyr“ Wongraven geachtet, als er sich entschieden hat, seinen Namen für zwei Weinsorten herzugeben.

Zusammen mit dem Italiener Luca Roagna, der schon in der fünften Generation Wein herstellt, präsentiert Satyr seine eigenen Weinsorten: „Langhe Rosso Alleanza Nero di Wongraven“ und „Barolo Unione Nero di Wongraven“ heißen die beiden Rebensäfte, die neben dem Namen des Satyricon-Sängers und Gitarristen auch das Bild eines tanzenden Geißbocks zeigen. Wahrhaft diabolischer Wein also.

Satyr und Luca Roagna kennen sich seit mehren Jahren und haben die beiden Weinsorten gemeinsam hergestellt. Seine Rolle beschreibt Satyr in Anlehnung an sein Musiker-Dasein: „Luca hat die Songs geschrieben und das Album aufgenommen, ich habe es abgemischt.“ Wie in der Musik ginge es dem Satyricon-Chef bei seinem Wein um Authentizität. Na dann: Prost.
 

teilen
mailen
teilen
Die besten lokalen Koop-Spiele für actionreiche Multiplayer-Gefechte

Viele Gamer zocken am liebsten im Multiplayer über das Internet, weil sie gerne mit anderen Personen zusammen spielen. Noch mehr Spaß macht aber der lokale Multiplayer, bei dem man oftmals im Koop-Modus zu zweit auf der Couch sitzt und gemeinsam spannende Abenteuer erleben kann. Bei – aus heutiger Sicht – Retro-Konsolen wie zum Beispiel das SNES, gab es sehr viele Spiele mit lokalem Koop-Modus. Heutzutage sind solche Games zwar etwas rarer geworden, aber natürlich existieren sie immer noch. Hier daher eine Übersicht der besten Games mit lokalem Multiplayer beziehungsweise Koop-Modus. Die besten lokalen Koop-Games: Portal 2 In dem Puzzle-Plattformer „Portal…
Weiterlesen
Zur Startseite