Sodom: Schlagzeuger Bobby Schottkowski ist raus

von
teilen
mailen
teilen

(Update:) Sodom haben einen neuen Schlagzeuger verpflichtet. Markus „Makka“ Freiwald wird ab jetzt bei den Thrashern auf die Becken klopfen. Vorher war er unter anderem bei Despair und Flaming Anger aktiv, in das Projekt Voodoocult involviert, und schaute auch schon als Session-Musiker bei Moonspell (auf IRRELIGIOUS) und Rotting Christ (auf TRIARCHY OF THE LOST LOVERS) vorbei.

Ein erstes neues Band-Foto seht ihr oben.

Bis auf Platz 64 der deutschen Charts schafften Sodom es mit IN WAR AND PIECES, die zugehörige Tour wird schon von vielen Fans herbei gesehnt. Doch hinter Kulissen brodelte es schon länger zwischen Chef Tom Angelripper und dem Drummer Bobby Schottkowski. Jetzt ist die gemeinsame Zeit beendet, doch Sodom lassen sich davon nicht aufhalten, wie die offizielle Pressemitteilung zeigt:

„Nach persönlichen und privaten Problemen zwischen Tom und Bobby wurde im gegenseitigen Einverständnis das Ende der Zusammenarbeit Sodom`s mit dem Schlagzeuger Bobby Schottkowski beschlossen. Tom und Bernemann werden sobald wie möglich einen Ersatzdrummer bekannt geben.

Die Shows werden ab Januar, wie geplant, durchgeführt und auch die anstehende Tour im Februar wird auf jeden Fall stattfinden. Bis dahin werden wir den neuen Drummer eingearbeitet haben.Wir danken Euch für Euer Verständnis und für die loyale Unterstützung.“
 

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante: Leute genervt von Metalcore-Produktionen

Im Metal -- und auch in seinen unterschiedlichsten Stilvariationen -- gibt es die verschiedensten klanglichen Ausformungen. Anders ausgedrückt: Zum Beispiel ist Metalcore nicht gleich Metalcore. So gehen etwa Killswitch Engage ganz anders zu Werke als From Fall To Spring. Spiritbox-Sängerin Courtney LaPlante ist sich dieser Unterschiede nicht nur bewusst, sie findet sogar: Fans stößt allzu glatt polierter Metalcore sauer auf. Mensch über Maschine Dies gab die 36-Jährige im Interview bei Rock Sound zu Protokoll. Grundsätzlich ging es bei dem Gespräch um das kürzlich erschienene zweite Studioalbum von Spiritbox: TSUNAMI SEA. Die Platte ist zwar auf jeden Fall erstklassig produziert, aber…
Weiterlesen
Zur Startseite