Ace Frehley spricht über seinen Ausstieg bei Kiss
-
1 von 3LOS ANGELES - MAY 31: (L-R) Ace Frehley and Paul Stanley of the rock and roll band 'Kiss' pose for a portrait session backstage on May 31, 1974 in Los Angeles, California. (Photo by Richard Creamer/Michael Ochs Archives/Getty Images)Foto: IM. All rights reserved.
-
2 von 3LOS ANGELES - JANUARY 1975: Ace Frehley, Paul Stanley, Peter Criss, and Gene Simmons of the rock and roll band Kiss pose for a portrait session in January 1975 in Los Angeles, California. (Photo by Michael Ochs Archives/Getty Images)Foto: IM. All rights reserved.
-
3 von 3UNITED KINGDOM - SEPTEMBER 01: Photo of Paul STANLEY and KISS and Gene SIMMONS and Ace FREHLEY and Eric CARR; L-R: Eric Carr, Ace Frehley, Paul Stanley, Gene Simmons - posed, group shot (Photo by Gabor Scott/Redferns)Foto: IM. All rights reserved.
Im Jahr 1982 verließ Gitarrist Ace Frehley Kiss zum ersten Mal, bevor er 1996 für weitere sechs Jahre zurückkehrte. In einem Interview in der australischen „Today“-Show verriet er jetzt die Gründe für seinen ersten Abgang: „I quit because I started abusing substances and alcohol. And I also wasn’t agreeing with the direction of the way the band was going. You know, we had that big hit ‚I Was Made For Loving You‘ and I’m more of a blues-based rock guitar player.“
Sein Handeln bereut der Gitarrist keineswegs, im Gegenteil: Für ihn sei es eine große Erleichterung gewesen, weil er zunehmend spürte, wie sein damaliger Lebensstil ihn kaputtmachte. Heute ist er seit acht Jahren clean und sein Leben besser denn je, erzählt Frehley.
Ace Frehleys neuestes Solo-Album SPACE INVADER erschien im August 2014.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.