Toggle menu

Metal Hammer

Search

Von The Beatles bis Mastodon: Alles zu Progressive Rock im ROCK HISTORY-Sonderheft

von
teilen
mailen
teilen

>>> Klickt euch hier durch den Inhalt von ROCK HISTORY Progressive Rock

ROCK HISTORY erscheint am 17.12.2014

Aus dem Inhalt von ROCK HISTORY Progressive Rock:

Die Geschichte – Die Bands

Von Pink Floyd bis Tool: Taucht ein in die spannende Geschichte des Progressive Rock und -Metal! Die umfangreiche Dokumentation führt von den revolutionären Anfängen der sechziger Jahre bis hin zu den Größen der Gegenwart, und beleuchtet dabei intensiv die wichtigsten Künstler der progressiven Musik.

Die deutsche Prog-Szene

Während der britische Prog Rock dank Pink Floyd und Yes Weltruhm erlangte, wuchs auch in Deutschland eine keineswegs minderwertige Szene heran. Grobschnitt, Can und Amon Düül sind nur ein paar Namen der heimischen Prog- und Krautrocker aus den wilden Siebzigern.

Album-Empfehlungen: 30 Prog-Meilensteine

Erhaltet einen detaillierten Überblick über die 30 wichtigsten Prog-Alben seit 1967. Angefangen bei The Beatles’ SGT. PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND über OPERATION: MINDCRIME von Queensrÿche bis hin zu Mastodons CRACK THE SKYE.

Label-Special: InsideOutMusic – Interview mit Thomas Waber

Seit den frühen neunziger Jahren aktiv, sind InsideOutMusic zu einem der weltweit wichtigsten Platten-Label für Progressive Rock und -Metal angewachsen. Im Gespräch mit ROCK HISTORY erinnert sich Gründer und Label-Inhaber Thomas Waber an die Anfänge und beleuchtet die Entwicklungen der vergangenen zwanzig Jahre.

Mehr dazu lest ihr im ROCK HISTORY-Sonderheft zu Progressive Rock, presented by METAL HAMMER.

Das Progressive-Rock-Sonderheft findet ihr an jedem gut sortiertem Kiosk oder bestellt es jetzt bequem zu euch nach Hause unter www.metal-hammer.de/rockhistory.

teilen
mailen
teilen
Die Blätter fallen: Diese Songs erzählen vom Herbst

Zwar ist bei den derzeitigen Temperaturen noch nicht an den Herbst zu denken, aber die neue Jahreszeit steht längst vor der Tür. Der kalendarische Herbstanfang ist offiziell am 22. September, Wetterkundige läuten den meteorologischen Herbstanfang hingegen bereits zum ersten September ein. Es ist also an der Zeit, dass wir uns auch musikalisch auf die kalte Jahreszeit einstimmen. Am besten funktioniert das mit den folgenden Songs – und mit Sicherheit auch den zugehörigen Alben. Opeth: Summer's Gone And Love Has Withered Viele Leserinnen und Leser werden sie vielleicht kennen: Diese besonderen Alben bestimmter Bands, die im Frühling und Sommer einfach nicht…
Weiterlesen
Zur Startseite