Slipknot: Nicht einen Cent aus Albenverkäufen

von
teilen
mailen
teilen

Das neue Slipknot-Album 5: THE GRAY CHAPTER hat sich nur in den USA allein in der ersten Woche 132.000 Mal verkauft. Dennoch behauptet Gitarrist Jim Root, Slipknot hätten in ihrer gesamten Karriere nicht einen Cent mit Albenverkäufen verdient.

Eine Nummer 1 mit 130.000 Kopien zu haben ist…“, sucht der Slipknot-Gitarrist gegenüber The Morning Call nach den richtigen  Worten. „Ich erinnere mich: als wir anfingen, musstest du wenigstens eine halbe Millionen verkaufen, um auf Nummer 1 zu sein.

Und jetzt ist es ein Bruchtteil davon“, fährt Slipknots #4 fort. „Das zeigt wirklich in was für einem Zustand sich die Musikindustrie befindet (…) Mich interessiert das aber ohnehin nicht besonders, denn wir sehen keinen Cent aus Plattenverkäufen und haben es auch nie. Uns geht es ums Touren.“

Das könnte auf jeden Fall Ticketpreise bis 175 US-Dollar erklären. Wie Slipknot, deren Debüt allein in den USA zweifach Platin geholt hat und deren zertifizierten Verkäufe für die letzten drei Alben zwischen 1,5 und 1,7 Millionen liegen, keinen Cent damit damit gemacht haben, erklärte Root aber nicht.

Dafür äußerte sich der Slipknot-Gitarrist besorgt zum Zustand der Musikindustrie. „Du weißt heute nicht mal, ob du eine Karriere haben wirst. Werden wir fähig sein Alben zu verkaufen? Werden wir ein Label haben? (…) Es braucht Pop und Rap, um Labels am Leben zu erhalten, denn das sind die einzigen Leute, die noch Alben kaufen.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite