Nachfolger für Malcolm: Wer ist dieser Stevie Young von AC/DC?

von
teilen
mailen
teilen

Bereits im April 2014 verkündeten AC/DC, dass Malcolm Young sich aus gesundheitlichen Gründen von der band zurückziehen wird. Was zunächst als Pause angekündigt war, stellte sich bald als wohl endgültig heraus: Malcolm Young wird nicht mehr zu AC/DC zurückkehren; der Gitarrist soll an Demenz erkrankt sein.

Doch AC/DC machen ohne das Gründungsmitglied weiter, veröffentlichen im November 2014 ihr neues Album ROCK OR BUST und gehen 2015 auf Welttournee. Statt Malcolm Young an der Rhythmusgitarre: Stevie Young.

Stevie Young ist der Neffe von Malcolm und Angus und nicht ganz neu bei AC/DC: Der heute 57-jährige (geboren am 12.11.1956) spielte schon auf der Tour 1988 zum Album BLOW UP YOUR VIDEO Gitarre bei AC/DC. Schon damals ersetzte er Malcolm Young, der in einer Entzugsklinik wegen seiner Alkoholsucht behandelt werden musste.

Wegen der großen Ähnlichkeit der beiden, fiel der Fehlen von Malcolm Young damals nur wenigen auf!

Stevie Young rockte natürlich bereits Abseits von AC/DC, doch immer mit enger Verbindung zur Riff-Rock-Legende: Mit seiner Band Starfighters nahm er Schotte nicht nur zwei Alben auf, sondern spielte auch als Support von AC/DC auf der BACK IN BLACK-Tour 1980.

Starfighters lösten sich 1983 auf, wenige Jahre später gründete Stevie die Band Little Big Horn. Das Demo wurde von niemand geringerem als Malcolm Young produziert! Große Erfolge waren der Band nicht beschienen: Zu einem Plattenvertrag reichte es nie, es folgte die Aufösung und mit Up Rising eine weitere kurzlebige Band von Stevie Young.

2009 stieß Stevie zu Hellsarocking aus Birmingham. Zuletzt spielte Stevie Young beim Blues Rock-Trio Blue Murda, wo auch sein Sohn (!) Angus zur Gitarre griff. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt: Tatsächlich ist Stevies Sohn Angus „Goose“ Young der Großneffe von AC/DCs Angus Young!

Seit September 2014 ist Stevie Young offiziell Ersatz beziehungsweise Nachfolger von Malcolm Young bei AC/DC.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Zum Todestag: Vor 45 Jahren starb Bon Scott

Zu Beginn nichts weiter als ein Haufen ungezogener Bengel, nicht mehr als ein paar Jugendliche, die gar nicht anders können, als Zuhörer*innen ihre Interpretation bekannter Rock-Songs aufzudrücken. Wer hätte schon ahnen können, dass sich diese Band bald nicht nur auf dem Highway To Hell befindet, sondern auch eine der wegweisenden Rockgruppen aller Zeiten werden sollte. In ihrer Mitte der vor 45 Jahren verstorbene Bon Scott, der den jungen Rüpeln erst einmal ordentlich auf die Sprünge half. Vielleicht wären AC/DC ohne ihn nicht zu der dreckigen Hard-Rock-Band geworden, die für viele so bedeutungsvoll ist, dass sie auf jeder ordentlichen Kutte mindestens…
Weiterlesen
Zur Startseite