Drummer von Draugr mit 30 Jahren gestorben

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Schlagzeuger der Band Draugr, Jonny Morelli, die sich bereits letztes Jahr auflöste, ist gestern bei einem Verkehrsunfall in seiner Heimatstadt Pescara, Italien ums Leben gekommen.

Jonny Morelli wurde nur 30 Jahre alt. Neben seiner Beschäftigung bei Draugr arbeitete er auch für diverse andere Bands aller Genres aus Italien. Außerdem war er Tätowierer und Schriftsteller.

Der Manager der Band äußerte sich so dazu:

„Jonny was not just a very talented musician who, in addition to his work with Draugr, which ended after ten years with the dissolution of the band in 2013, had, over the years, worked as a drummer both in the studio and on stage for many Italian bands, both metal and non-metal. He was also a tattoo artist and writer.“

„Over the past year, Jonny, along with three other former members of Draugr, was working on a new musical project, due to launch in 2014, that would see him take care of vocals and lyrics, as well as the drums.“

„My personal condolences go to Jonny’s family, friends, and the musicians who have played with him over the years. And of course to all the fans who have followed his work as a musician, tattoo artist and writer.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
 

teilen
twittern
mailen
teilen
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen

Nick Barker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger im Extreme Metal. Er trommelte unter anderem für Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Brujeria und Shining, Twilight Of The Gods und einigen mehr. Im Interview mit Earth House sprach über einige seiner Krankenhausaufenthalte, die schließlich die Diagnose Nierenversagen zutage förderten, und seine Gefühlslage. Am schlimmsten sei für Barker der Umstand, quasi zu Hause gefesselt zu sein, wie er angibt: „Anstatt jeden Monat in der Welt herumzureisen, bin ich dazu übergegangen, zu Hause festzusitzen. Und es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe, weil ich mich wie im Gefängnis fühlte.“…
Weiterlesen
Zur Startseite