Science Fiction 2014: So zukunftsmäßig ist das Kinojahr

von
teilen
mailen
teilen

ME.MOVIES 2/2014

Ganz im Zeichen der Zukunft steht die nächste Ausgabe der ME.MOVIES, in dem nicht nur die besten Science Fiction-Filme aller Zeiten gekürt werden, sondern auch einen umfassenden Ausblick auf die kommenden Genretitel bieten. Einen kleinen Vorgeschmack auf’s kommende Heft widmet sich vier angekündigten Science Fiction-Filmen, auf die wir uns jetzt schon freuen.

Für den Fan von filmischen Zukunftsvisionen in all ihren Spielarten und Subgenres ist das laufende Kinojahr eine helle Freude. Nachdem uns bereits mit der Moralfabel „Snowpiercer“, der Jugendbuch-Dystopie „Die Bestimmung – Divergent“, der Jonze-Genialität „Her“ und dem Zukunftsactioner „Robocop“ eine Genre-Bandbreite von klug über jugendlich-forsch bis adrenalinlastig beglückte, hier die Science-Fiction-Filme, auf die wir uns dieses Jahr noch freuen.

Under The Skin

Jonathan Glazer, Hirn hinter Stylebombe „Sexy Beast“, ist nach längerer Absenz zurück und lässt Scarlett Johansson als verführerische Außerirdische auf Road Trip verschiedene Männer auflesen. Mehr sei aus akuter Spoilergefahr nicht verraten. Wahlweise von der internationalen Kritik bereits als „2001“ des neuen Jahrtausends oder selbstverliebter Low-Budget-Langweiler mit Arthaus-Flair betitelt. Was hilft: Selber ein Urteil bilden.
Wen kennen wir? Videoclip-Meister Glazer und natürlich Johansson.
File Under: Science Fiction, Arthaus
Wie erklär ich’s meinen Freunden: So als würde man „Lost In Translation“ auf einem Salvia-Ketamin-Cocktail anschauen
Was uns bisher am besten gefällt: Die Vorstellung, endlich wieder einen Film von Jonathan Glazer zu sehen.
Kinostart: Wüssten wir auch gerne.
Trailer: Wenn’s sonst nichts ist.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

The Signal

Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Horrorthriller, kehrt William Eubank nach seinem interessanten, in Kollaboration mit Angels & Airwaves entstandenen Musik-SciFi-Projekt „ Love“ hinter die Kamera zurück. Um was es geht? Schwer zu sagen nach dem nur vermeintlich vielsagenden Trailer, der bei genauerer Betrachtung seine zentralen Geheimnisse nicht preisgibt.
Wen kennen wir? Laurence Fishburne, seit seiner „Hannibal“ -Rolle wieder im Aufwind, gibt den undurchsichtigen Mann im Schutzanzug.
File Under: Indie-Science-Fiction
Wie erklär ich’s meinen Freunden: Tja. Das dürfte wohl das größte Problem des Films sein – wir haben keine Ahnung.
Was uns bisher am besten gefällt: Das trippige Artwork der beiden Poster
Kinostart: Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Trailer: Und was für einer…

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Transcendence

Ein Forscher (Johnny Depp) wird tödlich verletzt und lässt sich als künstliche Intelligenz in einen Computer hochladen. Was folgt, können wir nur erahnen, die Worte „Singularität“ samt aller Konnotationen drängen sich jedoch immer wieder auf. Kamera-Ass Wally Pfister darf nach vielen Auftritten als Christopher Nolans Kreativkumpel („Inception“, „The Prestige“, Batman-Trilogie) sein Regiedebüt geben.
Wen kennen wir? Johnny Depp, Morgan Freeman, Rebecca Hall, Kate Mara, Cilian Murphy und Paul Bettany sorgen für illustren Wiedererkennungswert auf allen Positionen.
File under: Science Fiction, intelligent
Wie erklär ich’s meinen Freunden: So als würde das Betriebssystem aus „Her“ Amok laufen.

Was uns bisher am besten gefällt: Dass wir die Buchstabierherausforderung „Transcendence“ mittlerweile mühelos meistern
Kinostart: 24. April 2014
Trailer: Sicher!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Was Marvel mit seinen einstigen B-Helden des Avenger-Umfelds in Sachen Blockbusterdominanz abfackelte, kann man bei Fox schon lange: ambitionierter Filmweltenbau und groß angelegter Franchise-Crossover für den Comic-Kosmos der maßlos erfolgreichen X-Men.
Wen kennen wir? Oh Gott, wo sollen wir nur anfangen? Von Franchise-Veteranen wie Hugh Jackman, Patrick Stewart und Ian McKellen bis zu New Generation-Durchstartern wie Jennifer Lawrence und Nicolas Hoult tritt so ziemlich jeder auf, der sich mal im X-Men-Universum blicken ließ.
File Under: Franchise, Mega-; Comicverfilmung
Wie erklär ich’s meinen Freunden: Ist wahrscheinlich nicht nötig, zu erklären. Höchstens, die Freunde stammen aus dem Kerngebiet des Amazonas und gehen das erste Mal ins Kino.
Was uns bisher am besten gefällt: Die höchst ambitionierte Idee des Mega-X-Men-Movies
Kinostart: 22. Mai 2014
Trailer: Ja klar.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Iron Maiden: Neue Dokumentation angekündigt

Iron Maidens 50. Geburtstag soll wortwörtlich großes Kino werden. Heute gab die Band eine Partnerschaft mit Universal Pictures bekannt, mit dem Ziel, noch diesen Herbst einen Iron Maiden-Dokumentarfilm zu veröffentlichen. Eingeladen hat die Band dafür unter anderem Ikonen wie Javier Bardem, Lars Ulrich und Gene Simmons. Maiden auf der Leinwand In ihrem Dokumentarfilm wollen Iron Maiden ihre Fans mit auf eine Reise durch 50 Jahre Band-Geschichte nehmen – sowohl aus der Perspektive der Band als auch mehrerer prominenter Gäste. Bereits bestätigt wurde das Erscheinen des spanischen Schauspielers Javier Bardem, Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich und Gene Simmons von Kiss. Außerdem wird der…
Weiterlesen
Zur Startseite