Carcass erobern mit SURGICAL STEEL die Charts

von
teilen
mailen
teilen

Die britischen Death Metal-Pioniere Carcass erobern mit ihrem Comeback-Album SURGICAL STEEL die Charts. So erreichte die erste Platte seit 17 Jahren folgende Platzierungen:

Finnland: 6
Deutschland: 10
Österreich: 24
Schweden: 42
Vereinigtes Königreich: 47
Australen: 59
Niederlande: 73
Frankreich: 80
Irland: 84
Belgien: 117

Die Band kommentiert den Erfolg folgendermaßen:

„Wow! Nun ja, wir glaubten an die Tatsache, dass wir ein sehr starkes Album gemacht haben und wir glaubten auch, dass unser Label Nuclear Blast sich den Hintern abarbeiten würden – aber das ist umwerfende Neuigkeiten!!! Es beeindruckt noch viel mehr, wenn man bedenkt, dass das Album einen Monat vor Veröffentlichung bereits durchgesickert war und wir das Album nicht im Sommer veröffentlicht haben, wo es leichter ist, in die Charts zu gelangen.

Carcass trat gegen einige starke Mainstream-Veröffentlichungen vergangene Woche an. Danke an alle Fans, die das Album gekauft haben – es beweist, dass all die Zyniker da draußen falsch liegen, denn die Leute kaufen tatsächlich immer noch Alben, besonders die Metalheads! Solltest DU das Album gekauft haben, kannst du stolz auf dich sein. Nochmals, Danke!“

SURGICAL STEEL wurde auch in unserer aktuellen METAL HAMMER-Ausgabe vom Oktober 2013 zum Album des Monats gewählt, ein ausführliches Review gibt es hier, das Video zu ‘Captive Bolt Pistol’ hier:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Killswitch Engage wollen es nicht allen recht machen

Am 21. Februar ist mit THIS CONSEQUENCE das neunte Studiowerk von Killswitch Engage erschienen. Wie Frontmann Jesse Leach im Vorfeld via Instagram mitteilte, handle es sich dabei um „das schwierigste Album“, an dem er je gearbeitet habe. Gleichzeitig sei es eine „dringend benötigte Wachstumserfahrung“ gewesen. Später erzählte er im Gespräch mit United Rock Nations: „Ich wollte, dass das, was ich zu sagen habe, den anderen gefällt. Außerdem wollte ich, dass das Album ehrlich wird. Die Texte sollten etwas sein, mit dem ich mich nachhaltig identifizieren kann.“ Im Interview mit Primordial Radio spricht er über das Gleichgewicht, die Fans zufriedenzustellen und…
Weiterlesen
Zur Startseite