Ärger um Wacken-Tickets 2014: Sicherheit oder Datenschutz?

von
teilen
mailen
teilen

Das Wacken Open Air ist Jahr für Jahr schneller ausverkauft – doch nicht alle Tickets gehen an ehrliche Fans! Viele der Festival-Karten landen auf dem Schwarzmarkt und werden zu Unsummen weiterverkauft.

Dagegen wollen die Wacken Open Air-Veranstalter sich und die Fans schützen und verkaufen die Tickets für 2014 mit Vollpersonalisierung.

Heißt konkret: Beim Bestellvorgang für Wacken Open Air-Tickets für 2014 müsst ihr bereits eure Namen und den eurer mitbestellenden Freunde angeben. Nur der Ticketinhaber ist dann berechtigt, eine nicht benötigte Karte anonymisiert in der W:O:A Tickettauschbörse zum Originalpreis zu verkaufen.

Auf der Facebook-Seite des Wacken Open Air regt sich Widerstand. Ein User etwa sorgt sich um den Datenschutz: „So ein Käse. Müssen nun alle Festivalbesucher auch noch namentlich erfasst werden? Geht doch niemanden was an auf welches Festival ich gehe. #Datenschutz“

Von Seiten des Festivals heißt es dazu: „Der Wunsch den Schwarzmarkt einzudämmen kommt von unseren Fans, wir haben versucht diesen mit einer „weichen“ Personalisierung umzusetzen. Dabei haben wir zwar einige Erfolge erzielt, es kam aber sehr viel Kritik, dass das nicht genug wäre.
Die komplette Personalisierung ist leider die einzige Möglichkeit den Schwarzmarkt komplett einzudämmen. 
Den Datenschutz-Einwand verstehe ich allerdings nur bedingt. Dein recht offenes Facebook-Profil sagt doch viel mehr aus als ein Name auf einem Ticket dass lediglich du und ein Mitarbeiter von uns zu sehen bekommen – und deinen Namen sieht der Mitarbeiter auch bei einer normalen Bestellung.“

Auch den Vorwurf der Geldmacherei (ein Wacken-Ticket für 2014 umschreiben zu lassen, kostet 15 Euro) weisen die Festivalmacher zurück und begründen den Preis mit dem Aufwand, ein personalisiertes Ticket zu ändern.

Stört euch die Personalisierung oder findet ihr den Kampf gegen Schwarzmarktpreise vorbildlich? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Deftones: Neues Album soll bald erscheinen

Der letzte Langspieler OHMS liegt nunmehr fünf Jahre zurück. Für Deftones wäre es also an der Zeit, für Nachschub zu sorgen. Laut Frontmann Chino Moreno müssen sich die Fans nicht mehr allzu lange gedulden. Derzeit tourt die Band zusammen mit The Mars Volta und Fleshwater durch die USA, bevor sie im Sommer nach Europa kommt. Sehr wahrscheinlich gibt es bis dahin auch neue Musik auf die Ohren. So gut wie fertig Billboard Español veröffentlichte dieser Tage ein Interview mit Chino Moreno. Darin gibt der Deftones-Sänger an, dass das Album so gut wie fertig sei und noch während der aktuell laufenden…
Weiterlesen
Zur Startseite