Lamb Of God: Randy Blythe schreibt über seine Zeit im Knast

von
teilen
mailen
teilen

Guck mal, wer da schreibt: Randy Blythe, Sänger der Ami-Metaller Lamb Of God, hat einen Vertrag bei Da Capo Press unterschrieben, der dem Verlag die Rechte an dessen Memoiren über seine Zeit im Gefängnis einräumt. Das Buch soll im Laufe des nächsten Jahres erscheinen.

Der LAMB OF GOD-Sänger saß in Untersuchungshaft, da man ihm vorwarf, für den Tod eines Konzertbesuchers während einer Show in Prag verantwortlich zu sein. “Ich habe davon geträumt, ein Buch zu veröffentlichen, seitdem ich lesen kann. Aber ich hätte nie gedacht, dass es sich um so ein trauriges Thema drehen wird”, ließ Blythe in der offiziellen Mitteilung verlauten. “Manchmal schreibt das Leben jedoch unerwartete Geschichten, die erzählt werden müssen. Ich glaube, diese gehört dazu und ich werde sie mit Würde und Respekt gegenüber allen Involvierten erzählen.”

Da Capo Press ist übrigens bekannt dafür, Metal-Biographien zu veröffentlichen. Unter anderem hat der Verlag bereits die Bücher von Tony Iommi (Black Sabbath), Corey Taylor (Slipknot) und Al Jourgensen (Ministry) herausgebracht.

>>> Alles zum Fall Randy Blythe lest ihr hier.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Layne Staley: „Tagebücher“ werden veröffentlicht

Für Grunge-Fans ist der 5. April ein Datum der Trauer und des Gedenkens. 1994 starb Nirvana-Frontmann Kurt Cobain an diesem Tag, genau acht Jahre später Layne Staley. Zumindest wird der Tod des Alice In Chains-Frontmanns auf diesen Tag datiert. Gefunden wurde er erst am 19. April 2002 in seiner Wohnung in Seattle. Staleys Vermächtnis lebt jedoch weiter. Erst kürzlich spielte Alice In Chains-Gitarrist und Staleys enger Freund Jerry Cantrell während seiner Solo-Tour das Lied ‘Hate To Feel’. Der emotionale Song stammt komplett aus Layne Staleys Feder und wurde seit 1993 nicht mehr live präsentiert. Der wütende Stift Nun soll dieses…
Weiterlesen
Zur Startseite