Black Sabbath: Weltweiter Chart-Erfolg von 13

von
teilen
mailen
teilen

>>> Alles zum Album 13 und den Höhen und Tiefen der Black Sabbath-Reunion

[Update 2:] Black Sabbath und 13 sind nicht mehr aufzuhalten. Nach dem ersten Platz in den deutschen und britischen Albumcharts (siehe unten) wurden nun weitere Top-Chartplatzierungen bestätigt.

Black Sabbath gelingt das Triple: Auch in Neuseeland landet das Reunion-Album 13 auf dem ersten Platz. In Australien langt es zum vierten, in Irland zum fünften Platz. Und in den Niederlanden knackt 13 immer noch die Top Ten.

In den USA werden die Verkäufe auf 120.000 – 130.000 Einheiten geschätzt.

[Update:] Die Rekordgeschichte für 13 geht weiter. Nach der Nummer 1 in Großbritannien (siehe unten) ist nun auch der phänomenale Erfolg in den deutschen Charts bestätigt.

Black Sabbath erklimmen mit 13 erstmal den ersten Chart-Platz in Deutschland. Bislang war PARANOID auf dem zweiten Platz der höchste Charterfolg für Black Sabbath hierzulande.

Glückwunsch an Ozzy Osbourne, Geezer Butler und Ton Iommi! Das Black Sabbath-Reunion-Album 13 erreicht den ersten Platz der britischen Charts und stellt damit gleich mehrere Rekorde auf.

Zum einen sind seit der letzten Black Sabbath-Nummer Eins in England satte 43 Jahre vergangen. 13 schreibt damit einen Rekord für die längste Zeitspanne zwischen zwei Nummer-Eins-Alben.

Außerdem ist Ozzy Osbourne schockiert vom Erfolg des neuen Black Sabbath-Albums: „Der Erfolg hat mich wirklich umgehauen. Wir hatten noch nie ein Album, das so schnell in den Charts nach oben geklettert ist.“

Bislang war PARANOID (1970) das einzige Black Sabbath-Album, welches in den Album-Charts auf Platz 1 landete – und auch das „nur“ in ihrer Heimat Großbritannien.

Wie 13 in Deutschland und anderen Ländern abschneidet, wird in den nächsten Tagen offiziell bekannt gegeben. Die Chancen auf einen Platz 1 in den deutschen Album-Charts stehen jedoch gut für Black Sabbath.

>>> Black Sabbath sind die Titelhelden der aktuellen Juli-Ausgabe des METAL HAMMER

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
teilen
mailen
teilen
Randy Rhoads: Musiker gedenken zum 43. Todestag

19. März 1982: Ozzy Osbourne und seine Crew waren auf dem Weg zu einer Show. Bei einem Zwischenstopp im Wohnort des Busfahrers Andrew Aycock lud dieser einige der Anwesenden zu einem Rundflug (mit einem gestohlenen Flugzeug) ein. Nachdem der Tourmanager und Keyboarder Don Airey wieder heil am Boden ankamen, gingen Gitarrist Randy Rhoads (trotz seiner Flugangst) und Stylistin Rachel Youngblood an Bord. Aycock vollführte einige riskante Flugmanöver, wobei das letzte schiefging. Mit der Tragfläche des Flugzeugs streifte er das Dach des Tourbusses. Die Tragfläche riss ab, und letztlich krachte der Flieger in eine Garage und explodierte. Alle drei Insassen kamen…
Weiterlesen
Zur Startseite