Ehemaliger Bury Your Dead-Gitarrist: 20 Jahre hinter Gittern

von
teilen
mailen
teilen

“Guardians”, so heißt eine brutale Gang aus Jacksonville, Florida, der auch der ehemalige Bury Your Dead-Gitarrist Eric Ellis angehört. Diese kriminelle Organisation, die von der TV-Serie “Sons Of Anarchy” beeinflusst sein soll, hat in der Vergangenheit mehrere schwerwiegende Straftaten begangen.

Darunter Erpressungen, die unter anderem einem Mann fast das Leben gekostet hätte, das Würgen einer jungen Frau bis zur Ohnmacht, bewaffnete Banküberfälle und Einbruchsdelikte, Drogenhandel und Diebstahl von mehreren Tausend Dollar.

All diese Taten verstoßen gegen den sogenannten “Racketeer Influenced and Corrupt Organizations-Act” (kurz: RICO-Act), der als Rechtsgrundlage zur Bekämpfung und Verurteilung von kriminellen Aktivitäten krimineller Organisationen und Vereinigungen fungiert.

Festgenommen wurden einige Mitglieder bereits im November 2010, als Ermittlungen ergaben, dass die Gang einige häusliche Raubüberfälle geplant hatte. Eric Ellis, der von 2004-2008 Mitglied der Band Bury Your Dead war, wurde nun aufgrund des kriminellen Mitwirkens bei “Guardian” zu 20 Jahren Haft verurteilt.

teilen
mailen
teilen
Babymetal: So versetzen drei japanische Mädchen die Metalwelt in Aufruhr

Am 11. Oktober erscheint das neue Album der japanischen Metal-Idol-Band Babymetal. Wir erklären euch das Phänomen und zeigen dabei auf, warum Babymetal die Metal-Gemeinde so spaltet. Quietschende Stimmen von drei Mädels, die in ihren Schulmädchen-Kleidern so aussehen, als wären sie einem Manga entsprungen, gingen um die Welt. Wie Katzenvideos. Dabei mischen sie die Metalszene ordentlich auf. Das ist auch kein Wunder, denn Babymetal verbindet das, was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint: Brutale Metal-Riffs treffen auf schnuckelige Mädchen, die ein aberwitziges Tanz-Tempo an den Tag legen. Außerdem eine Zutat, die wir nicht zu vergessen wagen: J-Pop. Metal…
Weiterlesen
Zur Startseite