METAL HAMMER iPad-App: „History of Metal“

von
teilen
mailen
teilen

Vier Dekaden Metal in geballter Form – zum Lesen, Sehen und Hören. Die „History of Metal“-App bietet zahlreiche für das iPad optimierte Features:

– Einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der harten Rockmusik
– Spannendes Insider- und Szene-Wissen
– CD-Kritiken aus 40 Jahren Metal-Geschichte mit Hörbeispielen aus dem iTunes-Store
– Interaktive Timelines
– Szene-Größen im Videointerview
– Historische Artikel aus dem METAL HAMMER-Archiv
– Quiz- und Memory-Spiele

Dein Feedback zur „History of Metal“-App interessiert uns. Bitte schick uns deine Meinung, Fragen und Verbesserungsvorschläge an redaktion@metal-hammer.de.

Ab dem 18. April ist die App online erhältlich – zwei Wochen vor dem dazugehörigen Heft also! Zeitgleich wird außerdem eine komplett englisch-sprachiger Version der App erhältlich sein.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Videos der Woche vom 14.03.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Allegaeon ‘The Swarm’ Austere ‘Time Awry’ Cemetery Skyline ‘I Drove All Night’ Cirkus Prütz ‘Handyman Boogie’ Cradle Of Filth ‘White Hellebore’ Epica ‘T.I.M.E.’ Higher Walls ‘Cloak & Dagger’ League Of Distortion ‘What’s Wrong With Her?’ Lucifer’s Child ‘Ichor’ Nightstalker ‘Return From The Point Of No Return’ Rivers Of Nihil ‘American Death’ Sanhedrin ‘Let’s Spill Some Blood’ Waltari ‘Murder Plot’ (feat. Heta) Warbringer ‘Through A Glass, Darkly’ Whitechapel ‘Hate Cult Ritual’ --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich…
Weiterlesen
Zur Startseite