Zehnter Todestag von Chuck Schuldiner: Song-History

von
teilen
mailen
teilen

Ohne Chuck Schuldiner gäbe Death Metal in seiner heutigen Form wohl nicht. Heute (13.12.2011) vor zehn Jahren verstarb der Pionier eines Genres, welches er mit seiner Band Death geprägt hat.

Mit 16 Jahren gründete er zusammen mit Rock Rozz und Kam Lee die Band Mantas, die das Demo DEATH BY METAL veröffentlichte. Aus dieser Band gingen Death hervor.

Death veröffentlichen sieben Studioalben. Im Lauf der Zeit wandelte sich der Sound der Band von rohem Death Metal zu immer progressiveren Klängen. Diesen Weg setzte Chuck Schuldiner später mit Control Denied fort.

1999 wurde bei Chuck Schuldiner Krebs diagnostiziert. Zur Behandlung des Hirntumors war der Death Metal-Pionier wegen fehlender Krankenversicherung auf Spenden angewiesen. Der Tumor konnte zunächst entfernt werden, kehrte jedoch zurück.

Trotz fortschreitender Krankheit arbeitete Chuck Schuldiner weiter an neuer Musik. Das zweite Control Denied-Album bleibt jedoch bis heute unvollendet. Am 13.12.2001 erlag Schuldiner seinem Hirntumor. Der Sänger und Gitarrist wurde 34 Jahre alt.

Mit der unten stehenden Youtube-Playlist zeichnen wir den musikalischen Werdegang Chuck Schuldiners nach. Ihr findet dort Songs aus folgenden Alben:

Death:
SCREAM BLOODY GORE (1987)
LEPROSY (1988)
SPIRITUAL HEALING (1990)
HUMAN (1991)
INDIVIDUAL THOUGHT PATTERNS (1993)
SYMBOLIC (1995)
THE SOUND OF PERSEVERANCE (1998)

Control Denied:
THE FRAGILE ART OF EXISTENCE (1999)

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Zum Todestag: Vor 45 Jahren starb Bon Scott

Zu Beginn nichts weiter als ein Haufen ungezogener Bengel, nicht mehr als ein paar Jugendliche, die gar nicht anders können, als Zuhörer*innen ihre Interpretation bekannter Rock-Songs aufzudrücken. Wer hätte schon ahnen können, dass sich diese Band bald nicht nur auf dem Highway To Hell befindet, sondern auch eine der wegweisenden Rockgruppen aller Zeiten werden sollte. In ihrer Mitte der vor 45 Jahren verstorbene Bon Scott, der den jungen Rüpeln erst einmal ordentlich auf die Sprünge half. Vielleicht wären AC/DC ohne ihn nicht zu der dreckigen Hard-Rock-Band geworden, die für viele so bedeutungsvoll ist, dass sie auf jeder ordentlichen Kutte mindestens…
Weiterlesen
Zur Startseite