Megadeth: Konzert in China wegen Zensur abgebrochen

von
teilen
mailen
teilen

Dass ein Wert wie Meinungsfreiheit in der Volksrepublik China nicht unbedingt viel gilt, ist bekannt. Auch Megadeth sollen das jetzt zu spüren bekommen haben, als ihr Konzert in Beijing am 5. Oktober 2015 im Ablauf angeblich zensiert und schließlich abgebrochen wurde, wie thebeijinger.com berichtet.

Schon während des Konzertes sollen Fans einige Ungereimtheiten aufgefallen sein: So spielten Megadeth einige ihrer Songs nur instrumental oder ließen scheinbar einzelne Textzeilen wegfallen und spielten an deren Stelle ein Gitarren-Solo. Außerdem sollen einige Thrash-Hits aus dem Set gefehlt haben: So wurden zum Beispiel ‘Holy Wars’ und ‘Angry Again’ überhaupt nicht gespielt.

Nach dem Song ‘Peace Sells…But Who’s Buying?’ soll Megadeth-Sänger Dave Mustaine dem chinesischen Publikum zu gewunken und sich sich mit den Worten verabschiedet haben: „Danke, dass ihr unser Konzert verlasst, damit wir wieder kommen und hier wieder spielen dürfen.“ Die Band äußerte sich bisher noch nicht weiter zum Vorfall.

Am 8. Oktober werden Megadeth noch ein Konzert in China spielen. Nach Shanghai geht es anschließend weiter nach Japan. Im Jahr 2012 sollte es schon einmal eine Megadeth-Tour in China geben, die dann jedoch abgesagt wurde.

teilen
mailen
teilen
Geoff Tate (Ex-Queensrÿche) hat Narbe von Metallica-Fans

Im Oktober 1988 standen in Helsinki zahllose Metallica-Fans vor der Bühne und warteten gespannt auf das Auftreten der Band, für die sie gekommen waren. Zunächst kamen jedoch Queensrÿche auf die Bühne, die Metallica bei deren Europatournee unterstützten. In einem neuen Interview mit Southeast Wreck Metal erinnert sich der damalige Queensrÿche-Sänger Geoff Tate an den Abend. Fliegende Flaschen und scheppernde Saiten "Metallica waren damals riesig in Finnland. Wir waren die Vorband, also gab es viele Leute, die nur darauf warteten, dass wir von der Bühne gehen. Aber wir haben dafür gesorgt, dass sie uns zuhören." Das Ganze ging nicht ohne Zwischenfälle…
Weiterlesen
Zur Startseite