So klingt das neue Slipknot-Album .5: THE GRAY CHAPTER

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

>>> Nichts zum neuen Slipknot-Album verpassen dank unseres kostenlosen Newsletters!

Sechs lange Jahre mussten die Maggots dieser Welt auf neuen Stoff von ihrer Lieblingsband warten, doch Mitte Oktober ist es nun soweit: Das fünfte Studioalbum von Slipknot erscheint. Der Nachfolger von ALL HOPE IS GONE hört auf den Namen .5: THE GRAY CHAPTER und stellt die erste Platte der Masken-Metaller dar, auf der sie in neuer Besetzung agieren. Denn 2010 mussten sich die US-Amerikaner von Bassist Paul Gray verabschieden, der einer Medikamentenüberdosis erlag. Und Ende 2013 folgte dann die Trennung von Drummer Joey Jordison.

Seitdem rätselt die Musikwelt, wer in die Fußstapfen der beiden treten wird. Die Männer aus Iowa hüllen sich beharrlich in Schweigen – auch jetzt noch so kurz vor der Veröffentlichung von .5: THE GRAY CHAPTER.

>>> Alles zur Entstehung des neuen Slipknot-Albums .5: THE GRAY CHAPTER

METAL HAMMER durfte immerhin bereits reinhören in das neue Werk, mit dem Slipknot den Verlust von Paul Gray verarbeiten, wie der Titel verdächtig nahelegt. Wir können euch Fans beruhigen, ihr braucht keine Angst haben: Das „Gray-Kapitel“ ist definitiv eine brettharte Slipknot-Scheibe geworden. Wie Frontmann Corey Taylor bereits vorab einschätzte, liegt die Scheibe klanglich irgendwo zwischen IOWA (2001) und VOL. 3: THE SUBLIMINAL VERSES (2004).

Es gibt kranke Brecher wie ‘Sarcastrophe’ (genialer Songtitel übrigens) und das sperrige erste Vorabstück ‘The Negative One’, offensichtliche Mitsinghymnen à la ‘Nomadic’ und das zweite zugänglichere Vorabstück ‘The Devil And I’ sowie sogar eine Power-Ballade (‘Goodbye‘), Slipknots leises und lautes Servus an Gründungsmitglied und Bandbruder Paul Gray.


on .

Vielleicht am bemerkenswertesten am Album ist der Schlagzeug-Sound: Stechend-scharf, ungemein präzise und druckvoll dröhnen die Trommelschläge aus den Boxen. Wenn man nicht wüsste, dass Joey Jordison aus der Band geworfen wurde, würde man ihn nicht vermissen. Wer auch immer der neue Mann hinter der Schießbude ist – er macht einen höllisch guten Job!

Einen detaillierten Höreindruck sowie eine ausführliche Story zu .5: THE GRAY CHAPTER inklusive Interviews mit Slipknot-Frontmann Corey Taylor und Percussionist Shawn „Clown“ Crahan lest in der November-Ausgabe des METAL HAMMER – erhältlich am Kiosk eures Vertrauens ab 15. Oktober 2014, noch früher und günstiger im Abo.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
teilen
twittern
mailen
teilen
Saxon: Neues Album kommt Ende 2026

Saxon machten zuletzt mit ihrem vorzüglichen, mittlerweile 24. Studiowerk von sich reden. HELL, FIRE AND DAMNATION kam im Januar 2024 auf die Märkte dieser Welt. Biff Byford stellte nun in einem aktuellen Interview bereits den Nachfolger hierzu in Aussicht. Demnach könne man Ende 2026 eine frische Platte der britischen Heavy-Metaller erwarten. Voller Tatendrang "Wir sind am Schreiben", gab der Saxon-Frontmann im Gespräch bei FaceCulture zu Protokoll. "Ich habe angefangen, das neue Album zu schreiben -- also Texte und Titel. Die Jungs schicken mir bereits jede Menge Ideen. Also fertige ich gerade einfach eine kurze Liste der Musik an, die wir verwenden…
Weiterlesen
Zur Startseite