Premieren-Bericht: „Metaller die auf Brüste starren“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 05.05.2011 feiert eine Dokumentation über die „wahre“ Natur des Wacken-Publikums ihre Premiere in Berlin: „Metaller die auf Brüste starren“. Der Titel verspricht einiges.

Im kleinen Moviemento-Kino herrscht familiäre Atmosphäre. Noch ehe alle 35 Besucher im Saal sind, betreten die Regisseure und Produzenten Dmitry April und Thorsten Hänseler den Raum – mit Jackett und ein paar Flaschen Bier am Leib. Nach eigener Aussage könne man diesen Film ohne Alkohol nämlich nicht überstehen.

Vor Filmbeginn wurden noch schnell ein paar Zitate und Kritiken über den eigenen Film gelesen, hier und da wird gelacht. Ganz klar, die Macher nehmen sich selbst nicht wirklich ernst, das Publikum tut es spätestens nun auch nicht mehr.

Endlich wird das Licht gedämmt, eine ernste Stimme erklärte, was das Schlimmste auf einem Open Air ist: wenn das Bier alle ist! Ähnlich niveauvoll geht der Film weiter. Was die Macher wirklich erreichen wollten, ist nur schwer auszumachen.

Ob man „Metaller die auf Brüste starren“sehen sollte? Gute Frage. Die Redaktion überlegt noch und wird es euch in der nächsten Ausgabe des METAL HAMMER sagen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen

Metal ohne Maskottchen ist wie Eis ohne Stiel. Egal, ob Iron Maiden, Helloween oder Children Of Bodom: Sie alle haben schaurige Maskottchen. In der Galerie findet ihr die 8 besten von ihnen. --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Weiterlesen
Zur Startseite