Metal auf Twitter: Diesen Musikern solltet ihr folgen!

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im zweiten Teil unseres Social Metal-Specials widmen wir uns sämtlichen Facetten des „Gezwitschers“. Twitter mag mit eigenem Vokabular und speziellen Regularien zunächst schrullig wirken, vernetzt aber direkter als jedes andere Medium Musiker mit ihren Fans. Auch Metal-Bands bedienen sich deshalb zunehmend des Kurznachrichtendienstes.

>>> Mehr zum Thema: Social Metal auf Facebook <<<

METAL HAMMER sprach mit Künstlern von unter anderem ANTHRAX, ARCH ENEMY, EDGUY, DANKO JONES und PARADISE LOST sowie Metallica-Entdecker BRIAN SLAGEL und einem Twitter-Mitarbeiter über das derzeit wohl angesagteste soziale Netzwerk.

Das komplette Twitter-Special lest ihr in METAL HAMMER-Ausgabe 03/2014.

Oben in der Galerie findet ihr die Liste der spannendsten und mitteilsamsten Metal-Musiker auf Twitter!

Mit dabei sind u.a. Musiker von Kiss, Lacuna Coil, Slipknot, Nine Inch Nails, Mötley Crüe, Trivium,Napalm Death, Steel Panther u.v..a

Wem lohnt es sich außerdem zu folgen? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Noch mehr dazu lest ihr in der März-Ausgabe des METAL HAMMER.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 03/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Elon Musk: Randy Blythe teilt gegen Trump-Unterstützer aus

Ein großer "Was zur Hölle?"-Moment war zuletzt die Armgeste, die Elon Trump bei der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar 2024 vollführte. Rechter Arm ausgestreckt nach oben in die Luft gereckt -- da darf es keine zwei Meinungen geben: So etwas ist ein Hitlergruß. Darüber zeigt sich auch Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe entsetzt. Moralischer Kompass? Fehlanzeige In einer Instagram-Story macht der Musiker seinem Ärger über Elon Musk Luft: "Ich habe ein paar Tage gebraucht, um hier wieder durchzublicken. Dabei habe ich versucht, jede Perspektive in Betracht zu ziehen. Ist er vielleicht ein Nazi? Trollt er uns vielleicht einfach nur?…
Weiterlesen
Zur Startseite