So klingt das neue In Extremo-Album KUNSTRAUB
-
1 von 16Wie das neue In Extremo-Album KUNSTRAUB klingt, verraten wir euch Song für Song hier in der Galerie >>>Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
2 von 16Der die Sonne schlafen schickt Eingeleitet von einem gezupften Intro erklingt zur Begrüßung ein fett gepustetes Dudel- und Pfeifenbrett. Die angefolkte Strophe greift die Dynamik mit abwechselnd harten Riffs und beinahe „sanftem“ Gezupfe weiter auf. Überraschend hart dann der eingängige Chorus, getoppt von einem Moshpart. Zackiges Ende, ein rasanter Opener.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
3 von 16Wege ohne Namen Ein balladesker Beginn, der nächste zündend-harte Chorus, leicht Offbeat getrommelt. Fein dann die Bridge, die zuerst gar nicht, dann aber umso besser passt. Interessant arrangiert, voller Dynamik und mit tollen Chören.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
4 von 16Lebemann Nach den einleitenden Ork-Tröten ertönen punkige Riffs und pop-punkige Gesangsharmonien. „Charmant und abgebrannt“, so das Motto – mit ein paar eingeschobenen Takten Breakdown und „Yeahs“ und „Jaaas“ ein richtig cooler Song.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
5 von 16Gaukler Ein verspielter, hart akzentuierter Groover mit Harfe. In der Strophe wird zeitgemäß und vollfett gerifft, im schleppenden Refrain liefert Sänger Michael Rhein nicht zum letzten Mal ganz groß ab.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
6 von 16Feuertaufe Der wahrscheinlich „typischste“ In Extremo-Song des Albums bietet reihenweise Gelegenheiten zum Mitsingen. Entweder bei den „Whoa“-Chören oder dem sehr metaphorischen Text. Der Chorus ist nicht ganz so griffig, dafür reißen schön platzierte Sequenzer und das Solo einiges raus. Wächst beim mehrfachen Hören.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
7 von 16Du und Ich Erst verbreitet die akustische Klampfe Western-Flair, dann entpuppt sich die Nummer als treibender Rocker mit wunderschönen Zupfern. Es groovt wie Sau, speziell im Mittelteil, und das Ende kommt wieder ohne Sperenzchen auf den Punkt. Kurz, knapp, knorke.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
8 von 16Alles schon gesehen Nach einem Klavieranfang kann man in der Strophe leichte Post-Hardcore-Einflüsse heraushören. Wenn man denn will. Die Melodieführung von Bridge und Chorus ist schlicht brillant, zum sphärischen Mittelteil steigen die Drums erst aus und dann wieder ein. Wunderbar arrangiert, mitreißend performt – eigentlich die perfekte Single.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
9 von 16Himmel und Hölle Sind das etwa Fußglöckchen, die da durch die derben NDH-Riffs ertönen? Sei’s drum, der entstehende Groove ist superb. Gleiches gilt für den Drei-Akkorde-Chorus mit Offbeat und Mörder-Hookline. Cooles Break kurz vorm Ende.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
10 von 16Kunstraub Achtung, Metal! Doublebass-Attacken, dramatische Melodien und ein mitsingkompatibler Refrain machen aus dem Titelstück eine unerwartet harte Nummer mit dezenten Sound-Spielereien. Klar keltisch beeinflusst dann der Auftritt der Lungenfraktion und ein wahrhaft mächtiges Ende.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
11 von 16Doof Hart, härter, am härtesten. Wütender Gesang und Gitarren galore dreschen auf den Hörer ein, der Text hingegen erfordert die ganze Aufmerksamkeit. Gekrönt wird dieser Brecher von einem kollektiven Band-Mosh-Break, der Hallenböden und Tanzflure tiefer legt.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
12 von 16Die Beute Ein Liebeslied der etwas anderen Art. Episch arrangiert mit Akustikanfang, zweistimmiger Bridge und melancholischen Melodien lassen In Extremo und Rhein insbesondere die ganz großen Gefühle los. Monströs dann die letzte Strophe „mit alles“ – ein perfektes Ende.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
13 von 16Fazit: Ein weiteres hochklassiges Album mit großen Songs, das toll arrangiert und mit dezenten Modifikationen mutig vorangeht – Fans können diesen Weg bedenkenlos mitgehen.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
14 von 16KUNSTRAUB von In Extremo erscheint am 27.09.2013Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
15 von 16Mehr zum neuen In Extremo-Album KUNSTRAUB lest ihr in der September-Ausgabe des METAL HAMMERFoto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
16 von 16Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 09/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken. Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden - alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
>>> Mehr zum neuen In Extremo-Album KUNSTRAUB lest ihr in der September-Ausgabe des METAL HAMMER
Es hat etwas von Déjà-vu: Nicht zum ersten Mal laden In Extremo in die Principal Studios, um ein neues Album zu präsentieren. „Eine prähistorische Zusammenarbeit“, nennt Dr. Pymonte dies lachend, dann drückt Stammproduzent Vincent Sorg auf „Play“.
Wie das neue In Extremo-Album KUNSTRAUB klingt, verraten wir euch Song für Song oben in der Galerie.
KUNSTRAUB von In Extremo erscheint am 27.09.2013.
—
Weiterlesen könnt ihr in unserer September-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 09/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.