Zum 100. Gebuststag von Axel Springer: die Okkult-Zeitschrift „Merlin“

von
teilen
mailen
teilen

1952 startete Axel Springer eine Zeitung, die in Deutschland unangefochten ganz oben in den Erfolgslisten steht und dabei noch ziemlich polarisiert: die BILD-Zeitung. Dafür ist Axel Springer (02.05.1912 – 22.09.1985) bis heute bekannt. Er war aber auch schon vorher publizistisch aktiv – unter anderem mit seinem Projekt „Merlin“.

Von 1948 – 1950 gab Axel Springer eine okkulte Zeitschrift über Mystik und Magie heraus. Sie umfasste drei Folgen und hieß „Merlin“. Im ersten Band trug sie den Untertitel: „Schriftenreihe für Grenzwissenschaften und Schicksalskunde“. Die anderen beiden Bände wurden geziert von „Archiv für forschenden und praktischen Okkultismus, Grenzwissenschaften, Schicksalskunde und esoterische Traditionen“.

Leider wurde die Zeitschrift ein Flop, obwohl es inhaltlich wie illustrativ durchaus eigenständig war. In den Bänden befanden sich Artikel wie „Hellsehen als Forschungsweg“, „Magie im Tiefschlaf“, „Okkulte Bewegungen der Gegenwart“ oder „Der Magier Aleister Crowley (Meister Therion)“.

Im medialen Rummel um Axel Springer, seine Errungenschaften und seine Fehlentscheidungen ging die Erinnerung an „Merlin“ ziemlich unter. Manche seiner Zeitgenossen haben in Biografien und Interviews allerdings wiederholt auf die dunklere Seite des erfolgreichen Verlegers hingewiesen und seinen Hang zu Übersinnlichem diskutiert.

Wirklich in Händen hielten aber wohl nur wenige die Zeitung, die gerade für Metaller interessant sein könnte: „Merlin“ – inklusive dem Special zum Religionsstifter und Gründervater des modernen Satanismus: „Der Magier Aleister Crowley (Meister Therion)“. 

(hier noch ein paar weitere Hintergründe zu „Merlin“)

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Angus Young wird 70 Jahre alt

Der Musiker, der vom Rolling Stone auf Platz 24 der besten Gitarristen aller Zeiten gewählt wurde, Angus Young, feiert am heutigen Tag seinen 70. Geburtstag. Seit über 50 Jahren steht Young inzwischen auf der Bühne und bereichert die (Hard) Rock-Welt mit seiner Gitarrenkunst Das Vorspiel Mit der Gründung von AC/DC im Jahr 1973 feuerte er den Startschuss seiner bis heute andauernden glorreichen Karriere ab. Neben zahlreichen Gruppen aus der Hard 'n' Heavy-Sparte, die zum damaligen Zeitpunkt Zentrum aller Aufmerksamkeit waren, darunter Black Sabbath, Led Zeppelin, Deep Purple und viele mehr, etablierten sich AC/DC nichtsdestotrotz rasant im Kreis der angesehensten, ruhmreichsten…
Weiterlesen
Zur Startseite