Artist

Amorphis

teilen
mailen
teilen

Der Musikstil von Amorphis veränderte sich von Death Metal über folkloristische Einflüsse zu einer Mischung aus beidem. Mit der Aufnahme von Sänger Tomi Joutsen fanden Amorphis zu einem ständigen Gleichgewicht zwischen diesen beiden Polen, der Amorphis als bleibende Größe im Metal-Sektor etablierte.

Im Herbst 1990 wurden Amorphis von Jan Rechberger (Schlagzeug, Keyboard), Esa Holopainen (Gitarre), Tomi Koivusaari (Gesang, Gitarre) und Olli-Pekka Laine (Bass) in Helsinki gegründet. Nachdem ihre Demo-CD restlos ausverkauft war, wurde Tomi Koivusaari ein Plattenvertrag mit einem amerikanischen Label angeboten, woraufhin er eine Amorphis-CD zurück schickte und den Grundstein für die Karriere seiner Band legte.

Nach einigen Konzerten wurde 1992 das Debüt THE KARELIAN ISTHMUS veröffentlicht, sowie 1994 der Nachfolger TALES FROM THE THOUSAND LAKES, das Amorphis weit über die reine Death Metal-Szene hinaus bekannt machte. Es enthielt außerdem ihren ersten Hit ‘Black Winter Day‘ und gilt als stilprägend. In dieser Zeit kam Pasi Koskinen als fester Sänger für die melodiösen Parts hinzu, wobei Koivusaari weiterhin für die Growls verantwortlich blieb. Mit ELEGY gelang 1996 der erste Einstieg in die finnischen Top Ten.

Mit TUONELA erweiterten Amorphis die Instrumentierung durch Saxophone und Flöten und Koivusaari verabschiedete sich endgültig vom Mikrophon. Auch TUONELA erreichte Platz Acht der finnischen Top Ten und konnte in die deutschen Charts einziehen. Von Fans wurde das Album jedoch nicht positiv aufgenommen, da auf den Death Metal-typischen Gesang verzichtet wurde und man Amorphis einen musikalischen Ausverkauf vorwarf.

Das folgende Werk AM UNIVERSUM (2000) wurde noch erfolgreicher und beinhaltete mit ‘Alone‘ sogar eine Nummer-Eins-Single. Es folgte eine USA-Tour, bei der Amorphis von Opeth im Vorprogramm unterstützt wurden. 2004 verließ Pasi Koskinen Amorphis, der dann von Tomi Joutsen ersetzt wurde – womit die erfolgreichste Phase ihrer Karriere für Amorphis begann: Das Album ECLIPSE erreichte 2006 Platz Eins der Charts, ebenso wie die Single ‘House Of Sleep‘. Das Nachfolge-Album SILENT WATERS (2007) konnte ebenso Gold einspielen wie SKYFORGER (2011).

Mit Tomi Joutsen fanden Amorphis ihren beständigen Sound, der sich aus allen Teilen ihrer Band-Geschichte zusammensetze und nicht mehr wie zuvor von Album zu Album veränderte.

Die nächsten Konzerte von Amorphis:

Alle Konzerte von Amorphis
teilen
mailen
teilen
Diskografie
Warten auf „DOOM Eternal“: Diese Egoshooter verkürzen euch die Wartezeit

Am 20. März 2020 erscheint endlich „DOOM Eternal“, der direkte Nachfolger von „DOOM“ aus dem Jahr 2016. Das Game sollte ursprünglich schon im November des vergangenen Jahres veröffentlicht werden, wurde dann aber kurzerhand verschoben. Sei es drum, auf die paar Monate mehr kommt es nun auch nicht mehr an, dachten wir uns damals. Jetzt, knapp einen Monat vor Release, wird das Warten auf „DOOM Eternal“ allerdings doch zur Geduldsprobe. Aus diesem Grund haben wir hier eine Liste mit fünf Egoshootern zusammengestellt, die euch die Zeit verkürzen. Alle vorherigen „DOOM“-Spiele „DOOM“ zeichnet sich durch sein schnelles, forderndes und kreatives Gamplay aus,…
Weiterlesen
Zur Startseite