Mit FIVE FINGER DEATH PUNCH geht Drummer JEREMY SPENCER hart ins Gefecht: Krieg und Zerstörung sind die Steckenpferde seiner Band. Seine Körperkunst hingegen befasst sich völlig mit den schrillen Welten fantastischer Fiktion.
Was Jeremy unter die Haut geht:
Hautnah: Jeremy Spencer (Five Finger Death Punch) erklärt seine Tattoos
-
1 von 3Mein schmerzhaftestes Tattoo sind die brennenden Totenköpfe auf meiner Hand. Ich würde niemandem empfehlen, seine Finger tätowieren zu lassen. Das tut echt weh. Ich rief dabei nur: „Alter, mach schneller, aber ordentlich.“Foto: Vincent Grundtke. All rights reserved.
-
2 von 3Die rote Oni-Maske bedeutet mir am meisten. Er ist der Gott des Rhythmus’. Seinen Namen kenne ich nicht, mein Tätowierer hat ihn im Internet recherchiert. Ich liebe den Look dieses Tattoos und was es bedeutet.Foto: Vincent Grundtke. All rights reserved.
-
3 von 3Ich habe so viele farbenfrohe Kreaturen eintätowiert, weil ich schon immer Horrorfilme, Zombies und Monster mochte; sie sehen cool aus. Wer möchte denn nicht einen eklig aussehenden Augapfel für immer auf seinem Körper haben? Ich habe auch einiges damit covern lassen. 2005 habe ich damit angefangen, als es auch mit Death Punch losging. Mittlerweile geht mir der Platz aus.Foto: Vincent Grundtke. All rights reserved.
Mehr zu Five Finger Death Punch und den Tattoos von Jeremy Spencer lest ihr nur in der aktuellen November-Ausgabe des METAL HAMMER. Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) bequem nach Hause bestellt werden.